Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weber WEBIT-C2 Betriebsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Wert
Display-Anzeige
S
1
1
3
A30:B7/24V
S
1
1
4
A30:B8/24V
S
1
1
5
A30:D3/24V
S
1
1
6
Gültiger Ruf
S
1
1
7
Parkfahrt
S
1
1
8
Reserv.RichAUF
S
1
1
9
Reserv.Rich AB
S
1
1
A
Führerbetrieb ein
S
1
1
B
Graycode A
S
1
1 C
Graycode B
S
1
1 D
Graycode C
S
1
1
E
Graycode D
S
1
1
F
Graycode E
S
1
2
0
Ausg. Graycode F
S
1
2
1
Notstrom beendet
S
1
2
2
Besetztanzeige
S
1
2
3
RES.Lichts.T1
S
1
2
4
Anz.Lichts.T1
S
1
2
5
RES.Lichts.T2
S
1
2
6
Anz.Lichts.T2
S
1
2
7
reserviert
S
1
2
8
reserviert
S
1
2
9
reserviert
S
1
2
A
Level 0 Imp.10s
S
1
2
B
Level 1 Imp.10s
S
1
2 C
Level 2 Imp.10s
S
1
2 D
Level 3 Imp.10s
S
1
2
E
Fahrtricht. AUF
S
1
2
F
Fahrtricht. AB
S
1
3
0
Nachst. AUF S61
S
1
3
1
Nachst. AB S62
S
1
3
2
Nachst. Zone
S
1
3
3
Level3+n.buend
S
1
3
4
Level2 n. 1Min
S
1
3
5
Level3 n. 1Min
© Weber Lifttechnik GmbH
Kurzbeschreibung
Der Ausgang spiegelt die Klemme B7 als Signal +24V.
Der Ausgang spiegelt die Klemme B8 als Signal +24V.
Der Ausgang spiegelt die Klemme D3 als Signal +24V.
Der Ausgang führt Spannung, wenn ein gültiger Ruf vorliegt.
Der Ausgang führt Spannung, wenn eine Parkfahrt durchgeführt wird.
Der Ausgang führt Spannung, wenn eine Richtungsreservierung in
Aufwärtsrichtung vorliegt.
Der Ausgang führt Spannung, wenn eine Richtungsreservierung in
Abwärtsrichtung vorliegt.
Dieser Ausgang führt Spannung, wenn die Rufverarbeitung der Steuerung im
Führerbetrieb arbeitet.
Dieser Ausgang gibt für den Stockwerkstand den Graycode A aus.
Dieser Ausgang gibt für den Stockwerkstand den Graycode B aus.
Dieser Ausgang gibt für den Stockwerkstand den Graycode C aus.
Der Ausgang gibt für den Stockwerkstand den Graycode D aus.
Der Ausgang gibt für den Stockwerkstand den Graycode E aus.
Dieser Ausgang gibt für den Stockwerkstand den Graycode F aus.
Der Ausgang führt Spannung, wenn der Notstrombetrieb beendet ist.
Der Ausgang führt Spannung, wenn der Aufzug besetzt ist. Nur bei DRS-
Betrieb. Reservierzeit Einstellung sh. auch Kapitel #7.0
Der Ausgang führt Spannung, wenn die Lichtschranke der Tür 1 einen Reset
durchführen soll.
Der Ausgang führt Spannung, wenn die Lichtschranke der Tür 1 ausgelöst
hat.
Der Ausgang führt Spannung, wenn die Lichtschranke der Tür 2 einen Reset
durchführen soll.
Der Ausgang führt Spannung, wenn die Lichtschranke der Tür 2 ausgelöst
hat.
reserviert
reserviert
reserviert
Der Ausgang führt Spannung für 10 Sekunden, wenn ein meldenswertes
Ereignis aufgetreten ist.
Der Ausgang führt Spannung für 10 Sekunden, wenn ein Fehler aufgetreten
ist, aber der Aufzug weiter fahrbereit ist.
Der Ausgang führt Spannung für 10 Sekunden, wenn der Aufzug nicht
fahrbereit ist.
Der Ausgang führt Spannung für 10 Sekunden, wenn der Aufzug nicht
fahrbereit ist und Personen eventuell eingeschlossen sind.
Ausgabe der Fahrtrichtung, wenn der Aufzug aufwärts fährt.
Ausgabe der Fahrtrichtung, wenn der Aufzug abwärts fährt.
Ausgabe des Nachstellschalters aufwärts S061 bei einer digitalen
Schachtkopierung unter Verwendung der Sicherheitsschaltung A120 für
Nachstellen und frühöffnende Türen.
Ausgabe des Nachstellschalters abwärts S062 bei einer digitalen
Schachtkopierung unter Verwendung der Sicherheitsschaltung A120 für
Nachstellen und frühöffnende Türen.
Ausgabe einer Nachstellzone bei einer digitalen Schachtkopierung unter
Verwendung der Sicherheitsschaltung A120 für Nachstellen und frühöffnende
Türen.
Der Ausgang führt für 10 Sekunden Spannung, wenn der Aufzug nicht
fahrbereit ist, Personen eventuell eingeschlossen sind und die Anlage nicht
bündig steht.
Der Ausgang führt nach einer Minute Spannung, wenn der Aufzug nicht
fahrbereit ist.
Der Ausgang führt nach einer Minute Spannung, wenn der Aufzug nicht
fahrbereit ist und Personen eventuell eingeschlossen sind.
Betriebsanleitung WEBIT-C2
Rufverarbeitung
Seite 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Weber WEBIT-C2

Inhaltsverzeichnis