Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weber WEBIT-C2 Betriebsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler-
Fehler-
Nr.:
level:
(Fünfte) Zusatzbremse 5 x nicht
189
3
gelüftet
190
Wittur EOS nicht in Fahrposition
2
191
Wittur EOS nicht in Halteposition
3
Wittur EOS 5-mal nicht in
192
3
Fahrposition
193
3
Störung Leistungsteil (selbsthaltend)
194
PL751-Fehler
3
195
Regler-Fernauslösung fällt nicht ab
2
196
3
Regler-Fernauslösung zieht nicht an
197-255
reserviert
256
DSP417-Fehler 8
257
DSP417-Fehler 9
258
DSP417-Fehler 10
259
DSP417-Fehler 11
260
DSP417-Fehler 12
261
DSP417-Fehler 13
262
DSP417-Fehler 14
263
DSP417-Fehler 15
264
DSP417-Fehler 16
265
DSP417-Fehler 17
266
DSP417-Fehler 18
267
DSP417-Fehler 19
268
DSP417-Fehler 20
269
DSP417-Fehler 21
270
DSP417-Fehler 22
271
DSP417-Fehler 23
272
DSP417-Fehler 24
273
DSP417-Fehler 25
274
DSP417-Fehler 26
275
DSP417-Fehler 27
276
DSP417-Fehler 28
277
DSP417-Fehler 29
278
DSP417-Fehler 30
279
DSP417-Fehler 31
280
DSP417-Fehler 32
281
DSP417-Fehler 33
282
DSP417-Fehler 34
283
DSP417-Fehler 35
284
DSP417-Fehler 36
285
DSP417-Fehler 37
286
DSP417-Fehler 38
287
DSP417-Fehler 39
288
DSP417-Fehler 40
© Weber Lifttechnik GmbH
Beschreibung
Betriebsanleitung WEBIT-C2
Fehlerursache und Behebung
Fehler: Steuerung hat nach fünfmaligen Versuchen die
Zusatzbremse nicht öffnen können. Dazu muss der Eingang
für den Bremskontrollschalter konfiguriert sein.
Behebung: Zusatzbremse (Bremse 5) prüfen.
Fehler: Wittur EOS nicht in Fahrposition.
Behebung: Wittur EOS prüfen.
Fehler: Wittur EOS nicht in Halteposition.
Behebung: Wittur EOS prüfen.
Fehler: Wittur EOS 5-mal nicht in Fahrposition.
Behebung: Wittur EOS prüfen.
Fehler: Störung Leistungsteil (selbsthaltend).
Behebung: Fehlermeldungen des Reglers prüfen.
Fehler: Die Überwachung der PL 751 (Wegschleichschutz)
meldet einen Fehler.
Behebung: Fehlermeldungen der PL 751 beachten, siehe
hierzu die Betriebsanleitung der PL 751 oder deren
Fehlertabelle im Schaltplananhang.
Fehler: Die Fernauslösung für den Geschwindigkeits-
begrenzer fällt nicht ab. (Eingang konfiguriert auf CA/CB)
Behebung: Den Geschwindigkeitsbegrenzer, dessen
Ansteuerung und seine Meldekontakte prüfen.
Fehler: Die Fernauslösung für den
Geschwindigkeitsbegrenzer zieht nicht an. (Eingang
konfiguriert auf CA/CB)
Behebung: Den Geschwindigkeitsbegrenzer, dessen
Ansteuerung und seine Meldekontakte prüfen.
-
Seite 65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Weber WEBIT-C2

Inhaltsverzeichnis