Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A-3.2 Awg Can - Anpassen Der Verzögerungswege - Weber WEBIT-C2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A-3.2 AWG CAN - Anpassen der Verzögerungswege
Der Anhalteweg vom Abschalten der langsamen Geschwindigkeit (V0) bis zur Bündigkeit muss nun optimiert werden. Die Fahrt
zu den jeweiligen Haltestellen erfolgt mit Rufen, die im Menü [Etage Position] mit den WERT-Tasten gewählt und mit ENTER
gesetzt werden können.
Wählen Sie sich eine Etage in der Mitte des Schachtes aus.
Fahren Sie diese von unten an.
Notieren Sie sich die Abweichung von der Bündigkeit aus dem Menü [Etage Position].
Die Position des Fahrkorbes zur tatsächlichen Bündigkeit ist noch nicht wichtig!
Fahren Sie nun dieselbe Etage von oben an.
Notieren Sie sich die Abweichung von der Bündigkeit aus dem Menü. [Etage Position].
Die Position des Fahrkorbes zur tatsächlichen Bündigkeit ist noch nicht wichtig!
Bitte passen Sie den "Verzögerungsweg V0 auf (Halt)" und "Verzögerungsweg V0 ab (Halt)" so an, dass der Fahrkorb
aus beiden Richtungen denselben Schachtpunkt erreicht [Etage-Position].
Hilfestellung siehe Beispiel 1 oder 2!
Wenn der Schachtpunkt aus beiden Richtungen bündig angefahren wird, weiter mit Beispiel 3.
Beispiel 1:
Der Fahrkorb hält in jeder Haltestelle um 10mm vor der Bündigkeit!
Bündigkeit nach einer Fahrt in Aufwärtsrichtung -10mm, Fahrt in Abwärtsrichtung +10mm.
Die Position des Fahrkorbes zur tatsächlichen Bündigkeit ist noch nicht wichtig!
Abhilfe:
Die "Haltewege" Verzögerungsweg V0 aufwärts und der Verzögerungsweg V0 abwärts müssen verkleinert werden. Durch das
Verkleinern des Halteweges, wird die Einfahrgeschwindigkeit später abgeschaltet und der Fahrkorb hält später.
Wenn der Halteweg V0 zu klein eingestellt ist, hält der Fahrkorb wie es im Beispiel 2 beschrieben.
Beispiel 2:
Der Fahrkorb "überfährt" jede Haltestelle um 10mm.
Bündigkeit nach einer Fahrt in Aufwärtsrichtung +10mm, Fahrt in Abwärtsrichtung -10mm.
Abhilfe:
Der Verzögerungsweg V0 aufwärts und der Verzögerungsweg V0 abwärts muss in diesem Beispiel vergrößert werden.
Durch das Vergrößern des Verzögerungsweges V0, wird die Einfahrgeschwindigkeit früher abgeschaltet, der Fahrkorb stoppt
früher. Wenn der Verzögerungsweg V0 zu groß eingestellt ist, hält der Fahrkorb wie es im Beispiel 1 beschrieben.
Seite 74
("0" Stockwerksstand, [Etage Position])
Betriebsanleitung WEBIT-C2
© Weber Lifttechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Weber WEBIT-C2

Inhaltsverzeichnis