A-4 Softwareupdate
Die Steuerungscomputer werden mit aktueller Software ausgeliefert. Später hinzugefügte Funktionen können per
Softwareupdate ab Bootloader Version 2013.100 über die USB-B Schnittstelle (UM) nachgerüstet werden. Die Version des
Bootloaders wird während des Bootvorgangs (Startvorgang) im Display angezeigt.
Dazu kann ein USB-Stick bis 4 GB verwendet werden.
Dieser muss mit FAT32 formatiert sein und einen Ordner WeLiUpd enthalten.
In diesem Ordner können mehrere Softwareversionen abgelegt sein.
Das Softwareupdate darf nur im Stillstand der Kabine durchgeführt werden. Die Spannungen für Sicherheitskreis und
Fahrkorbbeleuchtung sind auszuschalten!
1.
Ausschalten der Spannungen für Sicherheitskreis und Fahrkorbbeleuchtung an den Leitungsschutzschaltern (z.B. F4,
F5).
2.
Ausschalten der Spannungsversorgung des Steuerungscomputers (z.B. F1)
3.
Demontage der Deckscheibe. Dazu die sechs M4 Kunststoffmuttern entfernen.
4.
Die beiden äußeren Jumper rechts neben der Displayplatine sind in die rechte Position (Schreibfreigabe) zu bringen.
5.
Einstecken des USB Stick in die USB Schnittstelle (UM)
6.
Einschalten der Spannungsversorgung des Steuerungscomputers (z.B. F1)
7.
Drücken und Halten der
gedrückt halten, bis im Display die Meldung ...searching update erscheint.
8.
Es kann aus eventuell mehreren im Ordner vorhandenen Softwareversionen selektiert werden. Dazu den Pfeil mit den
und
bestätigen.
9.
Die Sicherheitsabfrage mit
10. Nun wird der Programmspeicher gelöscht und die gewählte Programmversion in den Speicher übertragen. Dieser
Vorgang kann bis zu zehn Minuten in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit darf die Spannungsversorgung des
Steuerungscomputers nicht ausgeschaltet werden. Der Fortschritt der Übertragung wird mit einem Balken im Display
angezeigt. Falls die Übertragung des Programms fehlschlägt, sind die Positionen 7-9 zu wiederholen.
11. Nach erfolgreicher Übertragung startet der Steuerungscomputer neu. Die geladene Programmversion wird während
des Bootvorgangs nach jedem Neustart oben im Display angezeigt (z.B. Epromversion 46.1).
12. Ausschalten der Spannungsversorgung des Steuerungscomputers (z.B. F1)
13. Entfernen des USB Stick.
14. Die beiden äußeren Jumper rechts neben der Displayplatine sind in die linke Position (Schreibschutz) zu bringen.
15. Montage der Deckscheibe mit den sechs M4 Kunststoffmuttern.
16. Einschalten der Spannungsversorgung von Steuerungscomputer (z.B. F1), Sicherheitskreis und Fahrkorbbeleuchtung
(z.B. F4, F5).
17. Funktionsprüfung des Aufzugs.
Softwareupdate freigegeben → alle 3 Jumper rechts
Schreibschutz ein- und Bootloader ausgeschaltet → alle 3 Jumper links (Auslieferung)
Achtung, vor Entfernen der Deckscheibe sind die Spannungen für
Sicherheitskreis und Fahrkorbbeleuchtung auszuschalten!
Seite 76
-Taste und Betätigen des RESET-Tasters.
Tasten vor die gewünschte Version (z.B. >WEBIT-C2.461) bringen und mit
(OK) bestätigen.
Betriebsanleitung WEBIT-C2
Freigabe:
äußere Jumper rechts
Schreibschutz:
äußere Jumper links
Bootloader ein:
mittlerer Jumper rechts
© Weber Lifttechnik GmbH