12 Inspektion und Wartung
12 Inspektion und Wartung
Unter Druck stehende Armaturen!
▶ Gefahr von schwersten Verletzungen oder Tod.
Anlage drucklos schalten.
●
Anlage vollständig entleeren.
●
HINWEIS
Außergewöhnliche Wartungsarbeiten!
▶ Beschädigungen des GEMÜ Produkts.
Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen, die nicht in dieser
●
Betriebsanleitung beschrieben sind, dürfen nicht ohne
vorherige Abstimmung mit dem Hersteller durchgeführt
werden.
Der Betreiber muss regelmäßige Sichtkontrollen der GEMÜ
Produkte entsprechend der Einsatzbedingungen und des Ge-
fährdungspotenzials zur Vorbeugung von Undichtheit und
Beschädigung durchführen.
Das Produkt muss ebenso in entsprechenden Intervallen de-
montiert und auf Verschleiß geprüft werden.
1. Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten durch ge-
schultes Fachpersonal durchführen.
2. Geeignete Schutzausrüstung gemäß den Regelungen des
Anlagenbetreibers tragen.
3. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen.
4. Anlage bzw. Anlagenteil gegen Wiedereinschalten si-
chern.
5. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos schalten.
6. GEMÜ Produkte, die immer in derselben Position sind,
viermal pro Jahr betätigen.
13 Ausbau aus Rohrleitung
1. Das Produkt demontieren. Warn- und Sicherheitshinweise
beachten.
2. Den Ausbau in umgekehrter Reihenfolge wie den Einbau
durchführen.
14 Entsorgung
1. Auf Restanhaftungen und Ausgasung von eindiffundier-
ten Medien achten.
2. Alle Teile entsprechend der Entsorgungsvorschriften /
Umweltschutzbedingungen entsorgen.
GEMÜ SUPM
WARNUNG
15 Rücksendung
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zum Schutz der Um-
welt und des Personals ist es erforderlich, dass die Rücksen-
deerklärung vollständig ausgefüllt und unterschrieben den
Versandpapieren beiliegt. Nur wenn diese Erklärung vollstän-
dig ausgefüllt ist, wird die Rücksendung bearbeitet. Liegt dem
Produkt keine Rücksendeerklärung bei, erfolgt keine Gut-
schrift bzw. keine Erledigung der Reparatur, sondern eine
kostenpflichtige Entsorgung.
1. Das Produkt reinigen.
2. Rücksendeerklärung bei GEMÜ anfordern.
3. Rücksendeerklärung vollständig ausfüllen.
4. Das Produkt mit ausgefüllter Rücksendeerklärung an
GEMÜ schicken.
24 / 56
www.gemu-group.com