Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Und Wartung; Ersatzteile; Bestellbezeichnung - Gemü 695 Betriebsanleitung

Pneumatisch betätigtes membranventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

16 Inspektion und Wartung

Unter Druck stehende Armaturen!
▶ Gefahr von schwersten Verletzungen oder Tod
Anlage drucklos schalten.
Anlage vollständig entleeren.
Heiße Anlagenteile!
▶ Verbrennungen
Nur an abgekühlter Anlage arbeiten.
Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten nur durch ge-
schultes Fachpersonal durchführen.
Handhebel nicht verlängern. Für Schäden, welche durch
unsachgemäße Handhabung oder Fremdeinwirkung ent-
stehen, übernimmt GEMÜ keinerlei Haftung.
Nehmen Sie im Zweifelsfall vor Inbetriebnahme Kontakt
mit GEMÜ auf.
HINWEIS
▶ Das Ventil ist CIP- / SIP-reinigungsfähig und sterilisierbar
bei Körpern in Edelstahlausführung.
Der Betreiber muss regelmäßige Sichtkontrollen der GEMÜ
Produkte entsprechend den Einsatzbedingungen und dem Ge-
fährdungspotenzial zur Vorbeugung von Undichtheit und Be-
schädigung durchführen.
Das Produkt muss ebenso in entsprechenden Intervallen de-
montiert und auf Verschleiß geprüft werden.
1. Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten durch geschul-
tes Fachpersonal durchführen.
2. Geeignete Schutzausrüstung gemäß den Regelungen des
Anlagenbetreibers tragen.
3. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen.
4. Anlage bzw. Anlagenteil gegen Wiedereinschalten sichern.
5. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos schalten.
6. GEMÜ Produkte, die immer in derselben Position sind, vier-
mal pro Jahr betätigen.
www.gemu-group.com
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT

16.1 Ersatzteile

Entlüftungs-
bohrung
Steuer-
membrane
Anschluss 2
19
18
Position
A
Antrieb
1
Körper
2
Membrane
18, 19, 20
Verschraubungsset
33 / 80
16 Inspektion und Wartung
Optische Stellungsanzeige
Leckagebohrung
Benennung
Bestellbezeich-
9695
K600
Code 2
Code 4
Code 13
Code 17
Code 19
Code 28
Code 29
Code 36
695 S30
A
2
1
nung
GEMÜ 695

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis