Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gemü 671 Originalbetriebsanleitung

Gemü 671 Originalbetriebsanleitung

Metall, dn 15 - 100
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 671:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

671
Membranventil
Metall, DN 15 - 100
Válvula de diafragma
Metal, DN 15 - 100
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
DE
INSTRUÇÕES DE OPERAÇÃO
PT
671

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü 671

  • Seite 1 Membranventil Metall, DN 15 - 100 Válvula de diafragma Metal, DN 15 - 100 ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG INSTRUÇÕES DE OPERAÇÃO...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Voraussetzungen für einwandfreie Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Funktion des GEMÜ-Ventils: Hinweise für Service- Sachgerechter Transport und Lagerung. und Bedienpersonal Installation und Inbetriebnahme durch Warnhinweise eingewiesenes Fachpersonal. Verwendete Symbole Bedienung gemäß dieser Begriff sbestimmungen Betriebsanleitung. Vorgesehener Einsatzbereich Ordnungsgemäße Instandhaltung.
  • Seite 3: Hinweise Für Service

    Hinweise für Service- Warnhinweise und Bedienpersonal Warnhinweise sind, soweit möglich, nach folgendem Schema gegliedert: Die Betriebsanleitung enthält grundlegende Sicherheitshinweise, Inbetrieb- SIGNALWORT nahme, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Nichtbeachtung kann zur Folge haben: Art und Quelle der Gefahr ® Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung. Gefährdung von Personen durch Maßnahmen zur Vermeidung der elektrische, mechanische und chemische...
  • Seite 4: Verwendete Symbole

    Verwendete Symbole Vorgesehener Einsatzbereich Das GEMÜ-Membranventil 671 ist für Gefahr durch heiße Oberfl ächen! den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Es steuert ein durchfl ießendes Medium durch Handbetätigung. Gefahr durch ätzende Stoff e! Das Membranventil ist geeignet für aggressive, neutrale, gasförmige und Quetschgefahr! fl...
  • Seite 5: Technische Daten

    Technische Daten Betriebsmedium Umgebungsbedingungen Aggressive, neutrale, gasförmige und flüssige Medien, die Umgebungstemperatur max. 60° C die physikalischen und chemischen Eigenschaften des jeweiligen Gehäuse- und Membranwerkstoffes nicht negativ beeinflussen. Betriebstemperatur max. 80° C (abhängig von den mediumsberührten Werkstoffen) Membrangröße Betriebsdruck [bar] Gewicht Antrieb EPDM PTFE...
  • Seite 6 Anschlussart Code Membranwerkstoff Code Flansch Flansch EN 1092 / PN16 / Form B, EPDM Baulänge EN 558-1, Reihe 1 ISO 5752, basic series 1 EPDM Flansch ANSI Klasse 125/150 RF EPDM Baulänge MSS SP-88 Flansch ANSI Klasse 125/150 RF PTFE/EPDM konvex, PTFE lose MG 25 - MG 100 Baulänge EN 558-2, Reihe 1 PTFE/FPM konvex, PTFE lose...
  • Seite 7: Herstellerangaben

    Herstellerangaben Funktionsbeschreibung GEMÜ 671 ist ein Metall-Membranventil mit Durchgangskörper und wartungsfreiem Transport Kunststoff antrieb. Das Ventil verfügt serien- Membranventil nur auf geeignetem mäßig über eine integrierte optische Stel- Lademittel transportieren, nicht stürzen, lungsanzeige. Ventilkörper und Membrane vorsichtig handhaben. sind gemäß Datenblatt in verschiedenen Verpackungsmaterial entsprechend Ausführungen erhältlich.
  • Seite 8: Montage Und Bedienung

    11 Montage und Bedienung Installationsort: Vor Einbau: VORSICHT Ventilkörper- und Membranwerkstoff Ventil äußerlich nicht stark beanspruchen. entsprechend Betriebsmedium auslegen. Installationsort so wählen, dass Ventil Eignung vor Einbau prüfen! nicht als Steighilfe genutzt werden kann. Siehe Kapitel 6 "Technische Daten". Rohrleitung so legen, dass Schub- und Biegungskräfte, sowie Vibrationen 11.1 Montage des und Spannungen vom Ventilkörper...
  • Seite 9: Bedienung

    Montage bei Clampanschluss: Nach der Montage: Bei Montage der Clampanschlüsse Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen entsprechende Dichtung zwischen wieder anbringen bzw. in Funktion setzen. Ventilkörper und Rohranschluss einlegen und mit Klammer verbinden. Die Dichtung 11.2 Bedienung sowie die Klammer der Clampanschlüsse sind nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 10: Montage / Demontage Von Ersatzteilen

    12 Montage / Demontage 1. Membrane herausschrauben. von Ersatzteilen 2. Alle Teile von Produktresten und Verschmutzungen reinigen. Teile dabei nicht zerkratzen oder beschädigen! 12.1 Demontage Ventil 3. Alle Teile auf Beschädigungen prüfen. (Antrieb vom Körper lösen) 4. Beschädigte Teile austauschen (nur Originalteile von GEMÜ...
  • Seite 11: Montage Der Konkav-Membrane

    12.3.2 Montage der Wichtig: Konkav-Membrane Falsch montierte Membrane führt ggf. zu Undichtheit des Ventils / Druckstückaussparung Mediumsaustritt. Ist dies der Fall dann Membrane demontieren, Schraubpin komplettes Ventil und Membrane überprüfen und erneut nach obiger Anleitung montieren. Druckstück und Antriebsfl ansch von unten gesehen: Membrandom 1.
  • Seite 12: Montage Antrieb Auf Ventilkörper

    12.4 Montage Antrieb auf Ventilkörper 1. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. 2. Antrieb A ca. 20% öff nen. Membranschild Schraubpin 3. Antrieb A mit montierter Membrane 2 auf Ventilkörper 1 aufsetzen, auf Übereinstimmung von Membransteg und Ventilkörpersteg achten. 5. Neue Stützmembrane auf Druckstück 4.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    13 Inbetriebnahme 14 Inspektion und Wartung WARNUNG WARNUNG Aggressive Chemikalien! Unter Druck stehende Armaturen! ® Verätzungen! ® Gefahr von schwersten Verletzungen Vor Inbetriebnahme Dichtheit oder Tod! der Medienanschlüsse Nur an druckloser Anlage arbeiten. prüfen! Dichtheitsprüfung VORSICHT nur mit geeigneter Schutzausrüstung. Heiße Anlagenteile! ®...
  • Seite 14: Demontage

    15 Demontage 18 Hinweise Demontage erfolgt unter den gleichen Hinweis zur Richtlinie 94/9/EG Vorsichtsmaßnahmen wie die Montage. (ATEX Richtlinie): Membranventil demontieren (siehe Ein Beiblatt zur Richtlinie 94/9/EG Kapitel 12.1 "Demontage Ventil liegt dem Produkt bei, sofern es (Antrieb vom Körper lösen)"). gemäß...
  • Seite 15: Fehlersuche / Störungsbehebung

    19 Fehlersuche / Störungsbehebung Fehler Möglicher Grund Fehlerbehebung Antrieb defekt Antrieb austauschen Ventil öff net nicht bzw. nicht Absperrmembrane nicht korrekt Antrieb demontieren, Membranmontage vollständig montiert prüfen, ggf. austauschen Ventil mit Betriebsdruck laut Datenblatt Betriebsdruck zu hoch betreiben Antrieb demontieren, Fremdkörper Fremdkörper zwischen Absperr- entfernen, Absperrmembrane und Ventil im Durchgang...
  • Seite 16: Schnittbild Und Ersatzteile

    20 Schnittbild und Ersatzteile Pos. Benennung Bestellbezeichnung Ventilkörper K600... Membrane 600...M Schraube 671...S30... Scheibe Antrieb 9671... 16 / 36...
  • Seite 17: Eg-Konformitätserklärung

    GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfi ngen erklären, dass unten aufgeführte Armaturen die Sicherheitsanforderungen der Druckgeräte- richtlinie 97/23/EG erfüllen. Benennung der Armaturen - Typenbezeichnung Membranventil GEMÜ 671 Benannte Stelle: TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Nummer: 0035 Zertifi kat-Nr.: 01 202 926/Q-02 0036 Konformitätsbewertungsverfahren:...
  • Seite 18 Índice Informações gerais Informações gerais Condições para o funcionamento devido das Informações gerais válvulas GEMÜ: sobre a segurança Transporte e armazenamento adequados. Informações para pessoas Instalação e entrada em operação por de serviço e de operação técnicos especializados. Indicações de aviso Operação conforme estas Instruções de Símbolos utilizados Operação...
  • Seite 19: Indicações De Aviso

    Informações para pessoas Indicações de aviso de serviço e de operação As indicações de aviso, o quanto possível, foram classifi cados conforme seguinte Instruções Operação contém instruções de segurança básicas e que têm esquema: de ser observadas na ocasião da entrada TERMO SINALIZADOR em operação, durante a operação e a manutenção.
  • Seite 20 Símbolos utilizados Âmbito de utilização previsto A válvula de diafragma GEMÜ 671 foi Perigo devido a superfícies prevista para utilização em tubagens. quentes! Ela comanda um fl uido que passa por ela, por meio de ação manual. Perigo devido a substâncias A válvula de diafragma é...
  • Seite 21: Dados Técnicos

    Dados Técnicos Fluido de operação Condições ambientais Fluidos agressivos, neutros, gasosos e líquidos, que não Temperatura ambiente máx. 60° C venham a influenciar as propriedades físicas e químicas dos respectivos materiais do corpo da válvula e do diafragma. Temperatura máxima de operação 80°...
  • Seite 22 Conexão Cód. Material do diafragma Cód. Flange Flange EN 1092-2 / PN16 / Forma B, EPDM Face a face EN 558-1, série 1 ISO 5752, série 1 EPDM Flange ANSI classe 125/150 RF EPDM Face a face MSS SP-88 Flange ANSI classe 125/150 RF PTFE/EPDM convexo, PTFE solto MG 25 - MG 100 Face a face EN 558-2, série 1...
  • Seite 23: Descrição De Funcionamento

    Indicações do fabricante Descrição de funcionamento GEMÜ 671 é uma válvula de diafragma de metal, com corpo de passagem e atuador Transporte em termoplástico, que não necessita de Transportar a válvula de diafragma manutenção. A válvula de série, dispõe de apenas com meio de transporte um indicador ótico de posição integrado.
  • Seite 24: Instalação E Operação

    11 Instalação e operação Local de instalação: Antes da instalação: CUIDADO Planejar o material do corpo da válvula e Não exercer força na parte exterior da o diafragma conforme fl uido de operação. válvula. Controlar a conformidade antes da Selecionar o local de instalação de instalação! modo que a válvula não possa ser Ver capítulo 6 "Dados técnicos".
  • Seite 25 Montagem no caso de conexão de aperto: Após a montagem: Para a montagem das conexões de aperto, Voltar a montar ou seja, ativar a função têm de montar as correspondentes de todos os equipamentos de segurança vedações entre o corpo da válvula e a e de proteção.
  • Seite 26: Montagem / Desmontagem De Peças De Reposição

    12 Montagem / Desmontagem 12.2 Desmontagem do diafragma de peças de reposição Importante: Desmontar o atuador antes de des- 12.1 Desmontagem da válvula montar o diafragma, ver "Desmon- (desmontar o atuador do tagem da válvula (soltar o atuador corpo) do corpo)". 1.
  • Seite 27: Montagem Do Diafragma Côncavo

    12.3.2 Montagem do Importante: diafragma côncavo Se o diafragma não tem sido enroscado devidamente na peça Entalhe da peça de aperto de conexão, a força de fechamento atua diretamente sobre o pino Pino roscado de rosca e não sobre a peça de aperto.
  • Seite 28: Montagem Do Atuador No Corpo Da Válvula

    12.4 Montagem do atuador no corpo da válvula 1. Rodar o atuador A à posição Fechada. 2. Abrir o atuador A por aprox. 20%. 3. Montar o atuador A com diafragma 2 Chapa do Pino diafragma montado sobre o corpo da válvula 1, roscado observar pelo ajuste da haste do diafragma e a haste do corpo da válvula.
  • Seite 29: Entrada Em Operação

    13 Entrada em operação 14 Inspeção e manutenção AVISO AVISO Produtos químicos Válvulas sob pressão! agressivos! ® Perigo de lesões gravíssimas ou morte! ® Corrosões! Trabalhar apenas em sistemas Controlar a estanquidade despressurizados. das conexões do fl uído antes da entrada em operação! CUIDADO Controlar a estanquidade apenas com equipamento de...
  • Seite 30 15 Desmontagem 18 Notas desmontagem sucede-se Nota em relação à mesmas medidas de precaução do das da Diretiva 94/9/CE (Diretiva ATEX): montagem. Em anexo foi incluída uma folha Desmontar a válvula de diafragma sobre a Diretiva 94/9/CE, aquando (ver capítulo 12.1 "Desmontagem válvula tem sido encomendada conforme (soltar o atuador do corpo)").
  • Seite 31: Localização De Erros / Correção De Falhas

    19 Localização de erros / correção de falhas Erro Causa provável Correção do erro Atuador com defeito Trocar o atuador Válvula não abre ou não Desmontar o atuador, controlar a abre completamente Diafragma não montado devidamente montagem do diafragma, se necessário substituir Operar a válvula com a pressão de Pressão de operação muito alta...
  • Seite 32: Desenho Em Corte E Peças De Reposição

    20 Desenho em corte e peças de reposição Pos. Denominação Código para pedido Corpo da válvula K600... Diafragma 600...M Parafuso 671...S30... Arruela Atuador 9671... 32 / 36...
  • Seite 33: Declaração De Conformidade

    Diretiva para equipamentos de pressão 97/23/CE. Denominação das válvulas - Designação do seu tipo Válvula de diafragma GEMÜ 671 Local de designação: TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Número: 0035 Certifi...
  • Seite 34: Rücksendeerklärung (Kopiervorlage)

    Rücksendeerklärung (Kopiervorlage) Gesetzliche Bestimmungen, der Schutz der Umwelt und des Personals erfordern es, diese Erklärung vollständig ausgefüllt und unterschrieben den Versandpapieren beizulegen. Wenn diese Erklärung nicht vollständig ausgefüllt ist oder den Versandpapieren nicht beigelegt ist wird Ihre Rücksendung nicht bearbeitet! Wurde das Ventil / Gerät mit giftigen, ätzenden, brennbaren, aggressiven oder wassergefährdenden Medien betrieben, alle mediumsberührten Teile sorgfältig entleeren, dekontaminieren und spülen.
  • Seite 35 Declaração de devolução (modelo para cópia) Por determinação legal, a proteção do meio ambiente e do pessoal exigem a inclusão desta declaração devidamente preenchida e assinada, aos documentos de remessa. Se esta declaração não for preenchida devidamente ou não estiver incluída na documentação de remessa, a sua devolução não será...
  • Seite 36 VENTIL-, MESS- UND REGELSYSTEME VÁLVULAS E APARELHOS DE MEDIÇÃO E CONTROLE GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemue.de...

Inhaltsverzeichnis