Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gemü 687 Original Einbau- Und Montageanleitung

Gemü 687 Original Einbau- Und Montageanleitung

Metall, dn 10 - 100
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 687:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

687
Membranventil
Metall, DN 10 - 100
Diaphragm Valve
Metal, DN 10 - 100
ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
DE
INSTALLATION, OPERATING AND
GB
MAINTENANCE INSTRUCTIONS
687

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü 687

  • Seite 1 Membranventil Metall, DN 10 - 100 Diaphragm Valve Metal, DN 10 - 100 ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG INSTALLATION, OPERATING AND MAINTENANCE INSTRUCTIONS...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Voraussetzungen für die einwandfreie Allgemeine Hinweise Funktion des GEMÜ-Ventils: Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Sachgerechter Transport und Lagerung Hinweise für Service- Installation und Inbetriebnahme durch und Bedienpersonal eingewiesenes Fachpersonal Warnhinweise Bedienung gemäß dieser Einbau- und Verwendete Symbole Montageanleitung Begriff sbestimmungen Ordnungsgemäße Instandhaltung Vorgesehener Einsatzbereich Korrekte Montage, Bedienung und Wartung...
  • Seite 3: Warnhinweise

    Gefährdung von Personen durch Warnhinweise sind dabei immer mit elektrische, mechanische und chemische einem Signalwort und teilweise auch Einwirkungen. mit einem gefahrenspezifischen Symbol Gefährdung von Anlagen in der gekennzeichnet. Umgebung. Folgende Signalwörter bzw. Versagen wichtiger Funktionen. Gefährdungsstufen werden eingesetzt: Gefährdung der Umwelt durch Austreten GEFAHR gefährlicher Stoff...
  • Seite 4: Begriff Sbestimmungen

    Steuerfunktion 2 0,03 dm³ 0,02 dm³ Vorgesehener Einsatzbereich 0,15 dm³ 0,11 dm³ 0,26 dm³ 0,23 dm³ Das GEMÜ-Membranventil 687 ist für 0,73 dm³ 0,54 dm³ 2,30 dm³ 1,87 dm³ den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. 2,30 dm³ 2,00 dm³ Es steuert ein durchfl ießendes Medium Stf.
  • Seite 5 Steuer- / Betriebsdruckdiagramm Steuerfunktion 2 MG 100 MG 40 MG 80 MG 25 MG 50 Betriebsdruck [bar] Betriebsdruck [bar] Steuerfunktion 1 Steuerfunktion 2 Steuerfunktion 3 Betriebsdruck [bar] / Steuer- Betriebsdruck [bar] / Steuer- Betriebsdruck [bar] / Steuer- Membranwerkstoff druck Membranwerkstoff druck Membranwerkstoff druck...
  • Seite 6: Bestelldaten

    Stutzen ANSI/ASME B36.19M, Schedule 40s PTFE / EPDM, PTFE kaschiert Gewindeanschluss Gewindemuffe DIN ISO 228 Zuordnung siehe Übersichtstabelle Datenblatt GEMÜ 687 Seite 12 Gewindestutzen DIN 11851 Material entspricht FDA Vorgaben, ausgenommen Code 4 und 14 Eine Seite Gewindestutzen, andere Seite Die Kombinationen von PFA-Auskleidungen mit 5E-Membranen Kegelstutzen und Überwurfmutter, DIN 11851...
  • Seite 7: Herstellerangaben

    Passendes, funktionsfähiges und sicheres Werkzeug benutzen. Lieferung und Leistung Ware unverzüglich bei Erhalt auf Funktionsbeschreibung Vollständigkeit und Unversehrtheit GEMÜ 687 ist ein Metall-Membranventil überprüfen. mit Durchgangs-, T- oder Behälterboden- Lieferumfang aus Versandpapieren, Ablasskörper bzw. Ausführung in Ausführung aus Bestellnummer Mehrwegeausführung. Das Ventil besitzt ersichtlich.
  • Seite 8: Geräteaufbau

    10 Geräteaufbau VORSICHT Heiße Anlagenteile! ® Verbrennungen! Nur an abgekühlter Anlage arbeiten. VORSICHT Ventil nicht als Trittstufe oder Steuer- Aufstiegshilfe benutzen! medium- anschluss ® Gefahr des Abrutschens / der Beschädigung des Ventils. VORSICHT Maximal zulässigen Druck nicht überschreiten! ® Eventuell auftretende Druckstöße Geräteaufbau (Wasserschläge) durch Schutzmaßnahmen vermeiden.
  • Seite 9: Steuerfunktionen

    Einschweißen entnehmen Sie bitte der Broschüre "Drehwinkel Ruhezustand des Ventils: durch Federkraft für 2/2-Wege-Ventilkörper" geschlossen. Ansteuern des Antriebs (auf Anfrage oder unter (Anschluss 2) öffnet das Ventil. Entlüften des www.gemu-group.com). Antriebs bewirkt das Schließen des Ventils durch Federkraft. 9 / 40...
  • Seite 10: Steuermedium Anschließen

    11.3 Steuermedium anschließen Steuerfunktion 2 Federkraft geöffnet (NO): Wichtig: Ruhezustand des Ventils: durch Federkraft Steuermediumleitungen geöffnet. Ansteuern des Antriebs spannungs- und knickfrei (Anschluss 4) schließt das Ventil. Entlüften montieren! des Antriebs bewirkt das Öffnen des Ventils Je nach Anwendung geeignete durch Federkraft.
  • Seite 11: Demontage Ventil (Antrieb Vom Körper Lösen)

    12.1 Demontage Ventil 12.3 Montage Membrane (Antrieb vom Körper lösen) 1. Antrieb A in Off en-Position bringen. 12.3.1 Allgemeines 2. Antrieb A vom Ventilkörper 1 demontieren. Wichtig: 3. Antrieb A in Geschlossen-Position Für Ventil passende Membrane bringen. einbauen (geeignet für Medium, Mediumkonzentration, Temperatur Wichtig: und Druck).
  • Seite 12: Verdrehsicherung Der Spindel Am Druckstück

    Das Druckstück ist bei Membrangrößen Membrangröße 25 - 80 (DN 15 - 80): 10 - 80 (DN 10 - 80) lose. Druckstück und Antriebsflansch von unten Bei Membrangröße 100 (DN 100) ist das gesehen: Druckstück fest montiert. Membrangröße 10 (DN 10 - 20): Druckstück und Antriebsflansch von unten gesehen: 45°...
  • Seite 13: Montage Der Konkav-Membrane

    12.3.2 Montage der 4. Neuen Membranschild von Hand Konkav-Membrane umklappen; bei großen Nennweiten saubere, gepolsterte Unterlage Druckstückaussparung verwenden. Membranpin Membrandom Membranschild Membranpin 1. Antrieb A in Geschlossen-Position III. bringen. 2. Bei Membrangröße 10 - 80 (DN 10 - 80) Druckstück lose auf Antriebsspindel 5.
  • Seite 14: Montage Antrieb Auf Ventilkörper

    12.4 Montage Antrieb VORSICHT auf Ventilkörper Gegen Leckage vorbeugen! 1. Antrieb A in Off en-Position bringen. Schutzmaßnahmen gegen 2. Antrieb A mit montierter Membrane 2 Überschreitung des maximal auf Ventilkörper 1 aufsetzen, auf zulässigen Drucks durch eventuelle Übereinstimmung von Membransteg und Druckstöße (Wasserschläge) vorsehen.
  • Seite 15: Demontage

    17 Rücksendung 1. Geeignete Schutzausrüstung gemäß den Regelungen des Anlagenbetreibers Membranventil reinigen. berücksichtigen. Rücksendeerklärung bei GEMÜ 2. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen. anfordern. 3. Gegen Wiedereinschalten sichern. Rücksendung nur mit vollständig 4. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos ausgefüllter Rücksendeerklärung. schalten. Ansonsten erfolgt keine Der Betreiber muss regelmäßige Gutschrift bzw.
  • Seite 16: Fehlersuche / Störungsbehebung

    19 Fehlersuche / Störungsbehebung Fehler Möglicher Grund Fehlerbehebung Steuermedium entweicht aus Entlüftungsbohrung* im Oberteil des Antriebs bei Steuerfunktion NC bzw. Steuermembrane defekt Antrieb austauschen Anschluss 2 (siehe Kapitel 11.2 " Steuerfunktionen") bei Steuerfunktion NO Steuermedium entweicht aus Antrieb austauschen und Steuermedium Spindelabdichtung undicht Leckagebohrung* auf Verschmutzungen untersuchen...
  • Seite 17: Schnittbild Und Ersatzteile

    20 Schnittbild und Ersatzteile Entlüftungs- bohrung Steuer- membrane Leckagebohrung Pos. Benennung Bestellbezeichnung Ventilkörper K600... Membrane 600...M Schraube Scheibe 687...S30... Mutter Antrieb 9687... 17 / 40...
  • Seite 18: Einbauerklärung

    29.12.2009 Projektnummer: MV-Pneum-2009-12 Handelsbezeichnung: Typ 687 Es wird erklärt, dass die folgenden grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erfüllt sind: 1.1.3.; 1.1.5.; 1.1.7.; 1.2.1.; 1.3.; 1.3.2.; 1.3.3.; 1.3.4.; 1.3.7.; 1.3.9.; 1.5.3.; 1.5.5.; 1.5.6.; 1.5.7.; 1.5.8.; 1.5.9.; 1.6.5.; 2.1.1.; 3.2.1.; 3.2.2.; 3.3.2.; 3.4.4.; 3.6.3.1.; 4.1.2.1.; 4.1.2.3.; 4.1.2.4.; 4.1.2.5.; 4.1.2.6. a); 4.1.2.6. b);...
  • Seite 19: Eg-Konformitätserklärung

    GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen erklären, dass unten aufgeführte Armaturen die Sicherheitsanforderungen der Druckgeräte- richtlinie 97/23/EG erfüllen. Benennung der Armaturen - Typenbezeichnung Membranventil GEMÜ 687 Benannte Stelle: TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Nummer: 0035 Zertifikat-Nr.: 01 202 926/Q-02 0036 Konformitätsbewertungsverfahren:...
  • Seite 20 Contents General information Prerequisites to ensure that the GEMÜ valve General information functions correctly: General safety information Correct transport and storage Information for service Installation and commissioning by trained and operating personnel personnel Warning notes Operation according to these installation, Symbols used operating and maintenance instructions Defi...
  • Seite 21: General Information

    Personal hazard due to electrical, Warning notes are always marked with a mechanical and chemical eff ects. signal word and sometimes also with a Hazard to nearby equipment. symbol for the specific danger. Failure of important functions. The following signal words and danger Hazard to the environment due to the levels are used: leakage of dangerous materials.
  • Seite 22: Defi Nition Of Terms

    0.11 dm³ Intended area of use 0.26 dm³ 0.23 dm³ 0.73 dm³ 0.54 dm³ The GEMÜ 687 diaphragm valve is 2.30 dm³ 1.87 dm³ designed for installation in piping 2.30 dm³ 2.00 dm³ systems. It controls a fl owing medium C.f.
  • Seite 23 Control pressure / operating pressure diagram Control function 2 MG 100 MG 40 MG 80 MG 25 MG 50 Operating pressure [bar] Operating pressure [bar] Control function 1 Control function 2 Control function 3 Operating pressure [bar] / Control Operating pressure [bar] / Control Operating pressure [bar] / Control...
  • Seite 24: Order Data

    PTFE / EPDM, PTFE laminated Threaded connections Threaded sockets DIN ISO 228 For compatibility see overview on data sheet GEMÜ 687 page 12 Threaded spigots DIN 11851 Material complies with FDA requirements, except codes 4 and 14 One side threaded spigot, other side...
  • Seite 25: Manufacturer's Information

    Functional description from the order number. The valve's delivery condition: GEMÜ 687 is a metal diaphragm valve with a 2/2-way, T or tank bottom valve body or in Control function: Status: multi-port design. It has a low maintenance...
  • Seite 26: Construction

    10 Construction CAUTION Hot plant components! ® Risk of burns! Only work on plant that has cooled down. CAUTION Never use the valve as a step or an aid Control for climbing! medium connector ® This entails the risk of slipping-off or damaging the valve.
  • Seite 27: Control Functions

    Activation of the actuator pipeline to enable optimised (connector 2) opens the valve. When the draining see brochure "Angle of actuator is vented, the valve is closed by rotation" (on request or spring force. www.gemu-group.com). 27 / 40...
  • Seite 28: Connecting The Control Medium

    11.3 Connecting the Control function 2 control medium Normally open (NO): Valve resting position: opened by Important: spring force. Activation of the actuator Connect the control medium (connector 4) closes the valve. When the lines tension-free and without any actuator is vented, the valve is opened by bends or knots! Use appropriate spring force.
  • Seite 29: Valve Disassembly (Removing Actuator From Body)

    12.1 Valve disassembly 12.3 Mounting the diaphragm (removing actuator from body) 12.3.1 General information 1. Move actuator A to the open position. 2. Remove actuator A from valve body 1. Important: 3. Move actuator A to the closed position. Mount the correct diaphragm that suits the valve (suitable for Important: medium, medium concentration,...
  • Seite 30 Diaphragm sizes 10 - 80 (DN 10 - 80): Diaphragm sizes 25 - 80 (DN 15 - 80): The compressor is loose. Compressor and actuator flange seen from Diaphragm size 100 (DN 100): below: The compressor is fixed to the spindle. Diaphragm size 10 (DN 10 - 20): Compressor and actuator flange seen from below:...
  • Seite 31: Mounting A Concave Diaphragm

    12.3.2 Mounting a 4. Invert the new diaphragm face manually; concave diaphragm use a clean, padded mat with bigger nominal sizes. Recess of compressor Diaphragm pin Diaphragm boss Diaphragm face Diaphragm pin 1. Move actuator A to the closed position. III.
  • Seite 32: Actuator Mounting On The Valve Body

    12.4 Actuator mounting 13 Commissioning on the valve body WARNING 1. Move actuator A to the open position. Corrosive chemicals! 2. Position actuator A with the mounted ® Risk of caustic burns! diaphragm 2 on the valve body 1, Check the tightness of the aligning the diaphragm weir and valve media connections prior to body weir.
  • Seite 33: Disassembly

    17 Returns CAUTION Clean the diaphragm valve. Servicing and maintenance work may Request a goods return declaration form only be performed by trained personnel. from GEMÜ. GEMÜ shall assume no liability Returns must be made with a completed whatsoever for damages caused declaration of return.
  • Seite 34: Troubleshooting / Fault Clearance

    19 Troubleshooting / Fault clearance Fault Possible cause Fault clearance Control medium escapes from vent hole* in the actuator cover for control function NC or from Actuator membrane faulty Replace actuator connector 2 (see chapter 11.2 "Control functions") for control function NO Control medium escapes from Replace actuator and check control...
  • Seite 35: Sectional Drawing And Spare Parts

    20 Sectional drawing and spare parts Vent hole Actuator membrane Leak detection hole Item Name Order description Valve body K600... Diaphragm 600...M Bolt Washer 687...S30... Actuator 9687... 35 / 40...
  • Seite 36: Declaration Of Incorporation

    December 29, 2009 Project number: MV-Pneum-2009-12 Commercial name: Type 687 We hereby declare that the following essential requirements of the Machinery Directive 2006/42/EC have been fulfilled: 1.1.3.; 1.1.5.; 1.1.7.; 1.2.1.; 1.3.; 1.3.2.; 1.3.3.; 1.3.4.; 1.3.7.; 1.3.9.; 1.5.3.; 1.5.5.; 1.5.6.; 1.5.7.; 1.5.8.; 1.5.9.;...
  • Seite 37: Ec Declaration Of Conformity

    Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen declare that the equipment listed below complies with the safety requirements of the Pressure Equipment Directive 97/23/EC. Description of the equipment - product type Diaphragm Valve GEMÜ 687 Notified body: TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Number: 0035 Certificate no.:...
  • Seite 38 38 / 40...
  • Seite 39 39 / 40...
  • Seite 40 VENTIL-, MESS- UND REGELSYSTEME VALVES, MEASUREMENT AND CONTROL SYSTEMS GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemu-group.com...

Inhaltsverzeichnis