Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

R690
Membranventil
Kunststoff , DN 15 - 100
Diaphragm Valve
Plastic, DN 15 - 100
ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
DE
INSTALLATION, OPERATING AND
GB
MAINTENANCE INSTRUCTIONS
R690

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü R690

  • Seite 1 R690 Membranventil Kunststoff , DN 15 - 100 Diaphragm Valve Plastic, DN 15 - 100 ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG INSTALLATION, OPERATING AND MAINTENANCE INSTRUCTIONS R690...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Demontage Montage, Betrieb und Wartung auftreten Entsorgung können. Rücksendung die ortsbezogenen Hinweise Sicherheitsbestimmungen, für Fehlersuche / deren Einhaltung - auch seitens des Störungsbehebung hinzugezogenen Montagepersonals - Schnittbild und Ersatzteile der Betreiber verantwortlich ist. Einbauerklärung EU-Konformitätserklärung Notizen R690 2 / 40...
  • Seite 3: Hinweise Für Service

    Möglicherweise gefährliche Situation! dürfen nicht ohne vorherige Abstimmung ® Bei Nichtbeachtung drohen mit dem Hersteller durchgeführt werden. Sachschäden. GEFAHR Sicherheitsdatenblätter bzw. die für die verwendeten Medien geltenden Sicherheitsvorschriften unbedingt beachten! Bei Unklarheiten: Bei nächstgelegener GEMÜ- Verkaufsniederlassung nachfragen. R690 3 / 40...
  • Seite 4: Verwendete Symbole

    Vorgesehener Verwendete Symbole Einsatzbereich Gefahr durch heiße Oberfl ächen! Das GEMÜ-Membranventil R690 ist für den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Es steuert ein durchfl ießendes Medium Gefahr durch ätzende Stoff e! indem es durch ein Steuermedium geschlossen oder geöff net werden kann.
  • Seite 5 Steuerdruckkennlinie DN 15 - 100 (EPDM, FPM) Steuerfunktion 2 und 3 MG40 MG25 MG20 MG80+100 MG50 Betriebsdruck [bar] Der im Diagramm abgebildete Steuerdruck in Abhängigkeit des vorherrschenden Betriebsdrucks dient hier zur Orientierung für einen membranschonenden Betrieb. R690 5 / 40...
  • Seite 6: Bestelldaten

    PVDF (DN 65 - 100) Inliner PP-H grau / Outliner PP, verstärkt (DN 15 - 50) Überwurfmutter aus PP Inliner PVDF / Outliner PP, verstärkt (DN 15 - 50) Überwurfmutter aus PVDF Bestellbeispiel R690 R690 Nennweite Gehäuseform (Code) Anschlussart (Code) Ventilkörperwerkstoff (Code)
  • Seite 7: Herstellerangaben

    Herstellerangaben Funktionsbeschreibung GEMÜ R690 ist ein Kunststoff- Transport Membranventil. Antriebsausführung D ist für Durchgangskörper verfügbar. Membranventil nur auf geeignetem Das Ventil besitzt einen wartungsarmen Lademittel transportieren, nicht stürzen, Membranantrieb, der mit Luft oder vorsichtig handhaben. neutralen Gasen angesteuert werden Verpackungsmaterial entsprechend kann.
  • Seite 8: Montage Und Bedienung

    2. Antrieb mit Membrane vor Einschweißen Fachpersonal. des Ventilkörpers demontieren (siehe Geeignete Schutzausrüstung gemäß Kapitel 12.1). den Regelungen des Anlagenbetreibers 3. Schweißstutzen abkühlen lassen. berücksichtigen. 4. Ventilkörper und Antrieb mit Membrane wieder zusammen bauen (siehe Kapitel 12.4). R690 8 / 40...
  • Seite 9 Einlegeteil 5 durch Kleben / Schweißen mit der Rohrleitung 4 verbinden. Entsprechende Vorschriften für 5. Überwurfmutter 1 wieder auf Anschlüsse beachten! Ventilkörper 2 aufschrauben. 6. Ventilkörper 2 an anderer Seite ebenfalls mit Rohrleitung 4 verbinden. R690 9 / 40...
  • Seite 10: Steuerfunktionen

    Steuerfunktion Anschlüsse Steuerfunktion 1 Federkraft 2: Steuermedium (Öffnen) geschlossen (NC) Federkraft 4: Steuermedium geöffnet (NO) (Schließen) Anschluss 2 2: Steuermedium (Öffnen) Beidseitig 4: Steuermedium angesteuert (DA) (Schließen) Anschlüsse 2 / 4 siehe Bilder links und oben R690 10 / 40...
  • Seite 11: Montage / Demontage Von Ersatzteilen

    2. Alle Teile von Produktresten und komplettes Ventil und Membrane Verschmutzungen reinigen. Teile dabei überprüfen und erneut nach obiger nicht zerkratzen oder beschädigen! Anleitung montieren. 3. Alle Teile auf Beschädigungen prüfen. 4. Beschädigte Teile austauschen (nur Originalteile von GEMÜ verwenden). R690 11 / 40...
  • Seite 12: 12.3.2 Montage Der Konkav-Membrane

    Ventilkörper 1 aufsetzen, auf Übereinstimmung von Membransteg und Ventilkörpersteg achten. 3. Schrauben 18 mit Scheiben 19 handfest montieren. 4. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. 5. Schrauben 18 über Kreuz festziehen. 6. Abdeckkappen 39 wieder aufsetzen. R690 12 / 40...
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Sichtkontrollen der Ventile entsprechend Reinigung: den Einsatzbedingungen und des Betreiber der Anlage ist verantwortlich für Gefährdungspotenzials zur Vorbeugung Auswahl des Reinigungsmediums und von Undichtheit und Beschädigungen Durchführung des Verfahrens. durchführen. Ebenso muss das Ventil in entsprechenden Intervallen demontiert R690 13 / 40...
  • Seite 14: Demontage

    Hinweis zur Rücksendung: Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zum Schutz der Umwelt und des Personals ist es erforderlich, dass die Rücksendeerklärung vollständig ausgefüllt und unterschrieben den Versandpapieren beiliegt. Nur wenn diese Erklärung vollständig ausgefüllt ist, wird die Rücksendung bearbeitet! R690 14 / 40...
  • Seite 15: Fehlersuche / Störungsbehebung

    Montage Ventilkörper in Rohrleitung prüfen Verbindung Ventilkörper - Gewindeanschlüsse / Verschraubungen Gewindeanschlüsse / Verschraubungen Rohrleitung undicht lose festziehen Dichtmittel defekt Dichtmittel ersetzen Ventilkörper auf Beschädigungen prüfen, Ventilkörper undicht Ventilkörper defekt ggf. Ventilkörper tauschen * siehe Kapitel 20 "Schnittbild und Ersatzteile" R690 15 / 40...
  • Seite 16: Schnittbild Und Ersatzteile

    Schnittbild und Ersatzteile Entlüftungsbohrung (auf Rückseite; nur bei Steuerfunktion NC) Steuermembrane Leckagebohrung (auf der Rückseite) Anschluss 2 Pos. Benennung Bestellbezeichnung Ventilkörper O-Ring B690... Einlegeteil Überwurfmutter Membrane R690...M... Schraube Scheibe R690...S30 Abdeckkappe Antrieb A690... R690 16 / 40...
  • Seite 17: Einbauerklärung

    Hersteller: GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Postfach 30 Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach Beschreibung und Identifizierung der unvollständigen Maschine: Fabrikat: GEMÜ Membranventil R690 (pneumatisch betätigt) Seriennummer: ab 06.10.2010 Projektnummer: MV-Pneum-2010-10 Handelsbezeichnung: Typ R690 Es wird erklärt, dass die folgenden grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erfüllt sind:...
  • Seite 18: Eu-Konformitätserklärung

    GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfi ngen erklären, dass unten aufgeführte Armaturen die Sicherheitsanforderungen der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU erfüllen. Benennung der Armaturen - Typenbezeichnung Membranventil GEMÜ R690 Benannte Stelle: TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Nummer: 0035 Zertifikat-Nr.:...
  • Seite 19: Notizen

    Notizen R690 19 / 40...
  • Seite 20: General Information

    Commissioning adhered to by the operator and by any Inspection and servicing additional installation personnel. Disassembly Disposal Returns Information Troubleshooting / Fault clearance Sectional drawing and spare parts Declaration of Incorporation EU Declaration of Conformity Notes R690 20 / 40...
  • Seite 21: Information For Service And Operating Personnel

    fi rst. DANGER Strictly observe the safety data sheets or the safety regulations that are valid for the media used! In cases of uncertainty: Consult the nearest GEMÜ sales offi ce. R690 21 / 40...
  • Seite 22: Symbols Used

    Intended area of use Symbols used The GEMÜ R690 diaphragm valve Danger - hot surfaces! is designed for installation in piping systems. It controls a fl owing medium by being closed or opened by a control Danger - corrosive materials! medium.
  • Seite 23 MG80+100 MG50 Operating pressure [bar] Betriebsdruck [bar] The control pressure depending on the prevailing operating pressure, as shown in the diagram, is intended as a guide for operating the system with low wear on the diaphragm. R690 23 / 40...
  • Seite 24: Order Data

    Spring set Code Union nut made from PP Standard Inliner PVDF / outliner PP reinforced (DN 15 - 50) Union nut made from PVDF Order example R690 Type R690 Nominal size Body configuration (code) Connection (code) Valve body material (code)
  • Seite 25: Manufacturer's Information

    Manufacturer’s information Functional description GEMÜ R690 is a plastic diaphragm valve. Transport Actuator version D is available for 2/2-way bodies. The valve has a low maintenance Only transport the diaphragm valve by membrane actuator which can be controlled suitable means. Do not drop. Handle by air or inert gases.
  • Seite 26: Installation And Operation

    Use appropriate protective gear as into the pipeline (see chapter 12.1). specifi ed in plant operator's guidelines. 3. Allow butt weld spigots to cool down. 4. Reassemble the valve body and the actuator with diaphragm (see chapter 12.4). R690 26 / 40...
  • Seite 27 Connect the insert 5 with the piping 4 by cementing / welding. 5. Screw the union nut 1 to the valve body 2 Observe appropriate regulations for again. connections! 6. Connect the other side of the valve body 2 to the piping 4, too. R690 27 / 40...
  • Seite 28: Control Functions

    2: Control medium (open) Normally open (NO) 4: Control medium (close) 2: Control medium (open) Connector 2 Double acting (DA) 4: Control medium (close) For connectors 2 / 4 see pictures on the left and above R690 28 / 40...
  • Seite 29: Assembly / Disassembly Of Spare Parts

    2. Clean all parts of the remains of product described above. and contamination. Do not scratch or damage parts during cleaning! 3. Check all parts for potential damage. 4. Replace damaged parts (only use genuine parts from GEMÜ). R690 29 / 40...
  • Seite 30: 12.3.2 Mounting A Concave Diaphragm

    3. Insert and tighten the bolts 18 with washers 19 by hand (hand tight only). 4. Move actuator A to the closed position. 5. Fully tighten the bolts 18 diagonally. 6. Put on the caps 39 again. R690 30 / 40...
  • Seite 31: Commissioning

    The valve also has to be Cleaning: disassembled in the corresponding intervals The plant operator is responsible for and checked for wear (see chapter 12 selecting the cleaning material and "Assembly / disassembly of spare parts"). performing the procedure. R690 31 / 40...
  • Seite 32: Disassembly

    Legal regulations for the protection of the environment and personnel require that the completed and signed goods return declaration is included with the dispatch documents. Returned goods can be processed only when this declaration is completed. R690 32 / 40...
  • Seite 33: Troubleshooting / Fault Clearance

    Tighten threaded connections / bolting piping leaks Sealing material faulty Replace sealing material Check valve body for damage, replace valve Valve body leaks Valve body faulty body if necessary * see chapter 20 "Sectional drawing and spare parts" R690 33 / 40...
  • Seite 34: Sectional Drawing And Spare Parts

    Vent hole (at the back; only for control function NC) Actuator membrane Leak detection hole (at the back) Connector 2 Item Name Order description Valve body O-ring B690... Insert Union nut Diaphragm R690...M... Bolt Washer R690...S30 Actuator A690... R690 34 / 40...
  • Seite 35: Declaration Of Incorporation

    GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Postfach 30 Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach Description and identification of the partly completed machinery: Make: GEMÜ Diaphragm valve R690 (pneumatically operated) Serial number: from October 6, 2010 Project number: MV-Pneum-2010-10 Commercial name:...
  • Seite 36: Eu Declaration Of Conformity

    Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfi ngen declare that the equipment listed below complies with the safety requirements of the Pressure Equipment Directive 2014/68/EU. Description of the equipment - product type Diaphragm Valve GEMÜ R690 Notified body: TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Number: 0035 Certificate no.:...

Inhaltsverzeichnis