Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Software-Flußkontrolle Für Den Datenempfang - US Robotics Courier Befehlshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Courier:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern der Software-Flußkontrolle für den
Datenempfang
Einstellung
Software-Flußkontrolle (XON/XOFF) deaktivieren.
Empfohlen für Nicht-ARQ-Verbindungen
(Normalmodus) (siehe jedoch auch &I5).
Im Online-Modus erkennt das I-modem ausschließlich
die Escape-Sequenz +++.
Software-Flußkontrolle (XON/XOFF) aktivieren. Nur
im ARQ-Modus verwenden.
Vergessen Sie nicht, daß die zum fernen System
gesandten XON/XOFF-Zeichen eventuell die
XON/XOFF-Zeichengabe zwischen dem fernen
Computer und dem fernen Gerät beeinträchtigen
können (siehe &I2).
Das I-modem reagiert auf Ihre XON/XOFF-Zeichen,
löscht diese aber aus dem Datenstrom, anstatt sie an
den fernen Computer zu senden.
Dadurch wird gewährleistet, daß der ferne Computer
Ihre XON/XOFF-Zeichen nicht mit denen seines
angeschlossenen Geräts verwechselt. Dieses ist die
empfohlene Einstellung für den ARQ-Modus.
Handelt es sich nicht um eine ARQ-Verbindung, wird
keine Flußkontrolle durchgeführt. Wenn Sie ein XOFF-
Zeichen an Ihr Modem senden und dieses die
Datenübertragung anhält, hat es keine Möglichkeit,
den fernen Computer und das ferne Modem
anzuweisen, die Datenübertragung ebenfalls für einen
Moment zu unterbrechen. Das Ergebnis ist eine
eventueller Überlauf des Puffers Ihres Modems. Eine
zuverlässigere Steuerung im Nicht-ARQ-Modus
finden Sie unter &I5.
Host-Modus von Hewlett Packard. Gilt ausschließlich
für I-modems, die an einen HP-Zentralrechner
angeschlossen sind, der das ENQ/ACK-Protokoll
verwendet. Nur im ARQ-Modus einsetzen.
Terminalmodus von Hewlett Packard. Gilt
ausschließlich für I-modems, die an Terminals eines
HP-Systems angeschlossen sind, die das ENQ/ACK-
Befehl
AT&I0
AT&I1
AT&I2
AT&I3
AT&I4
Fluβkontrolle
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis