Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

US Robotics Courier Befehlshandbuch Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Courier:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MSN-Einstellung für die
Weiterleitung an folgenden Kanal
Sprachkanal
Datenkanal
In der Werkseinstellung sind für *P1 und *P2 keine Werte
eingegeben, d. h. das I-modem überträgt alle eingehenden Anrufe
gemäß der Trägerfunktion.
Sie können die Nummer des Angerufenen in den MSN-
Einstellungen des I-modems programmieren. Beim nächsten
eingehenden Anruf, dessen MSN der programmierten MSN
entspricht, überträgt das I-modem den Anruf dann automatisch
an den entsprechenden Kanal.
Hinweis: Wenn Sie die Nummern nicht programmieren wollen,
können Sie das I-modem auch so einrichten, daß Sprachanrufe mit
3,1 kHz automatisch direkt an den Datenkanal weitergeleitet
werden. Die entsprechende Einstellung hierfür ist: ATS67.3=1. Sie
können das I-modem so einrichten, daß alle Sprachanrufe
automatisch an den Datenkanal weitergeleitet werden. Die
entsprechende Einstellung hierfür ist: ATS68.4=1.
Anzeigen von Informationen zur Nummer des Angerufenen
Während der Anruf eingeht, können Sie die Nummer des
Angerufenen auf dem Bildschirm I15 anzeigen.
Die Nummer des Anrufers
Je nach ISDN-Konfiguration ist es auch möglich, daß die MSN des
Anrufers im SETUP enthalten ist. Diese sogenannte
Anrufernummer wird in der Anzeige Bildschirm I15 angezeigt.
Sie kann nach der Meldung RING eines eingehenden Anrufs
abgefragt werden.
Befehl
AT*P1=n
AT*P2=n
Teilnehmer-Erkennung
Beispiel
AT*P1=5551234
AT*P2=5551234
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für US Robotics Courier

Inhaltsverzeichnis