Hinweis: Die höchste Übertragungsgeschwindigkeit erzielen Sie
mit der Einstellung der Schnittstellengeschwindigkeit auf 230400,
115200, 57600 oder 38400 Bit/s bei
Hochgeschwindigkeitsverbindungen und mindestens 9600 Bit/s
bei 2400-Bit/s-Verbindungen.
Einstellen einer ARQ-abhängigen Schnittstellen
geschwindigkeit
Schnittstellengeschwindigkeit
Fest für ARQ-Verbindungen und variabel für andere
Verbindungen nur im Antwortmodus.
Zur Verwendung dieser Funktion stellen Sie Ihre Software zuerst
auf die gewünschte Bitrate ein. Geben Sie dann den Befehl
AT&B2&W ein.
Hinweis: Zur Verwendung von &B2 wird kompatible Software
benötigt.
Bei einer Verbindung des I-modems im ARQ-Modus paßt es seine
Schnittstellengeschwindigkeit auf die von Ihnen festgelegte Bitrate
(z. B. 38,4 kBit/s) an. Bei einer Verbindung ohne Fehlerkorrektur
verhält sich das I-modem so, als wäre es auf &B0 eingestellt und
gleicht seine Schnittstellengeschwindigkeit der
Verbindungsgeschwindigkeit an.
Das I-modem speichert, zusammen mit den Einstellungen, die
Bitrate dieses Befehls im NVRAM. Bei jeder ARQ-Verbindung
sucht das I-modem im NVRAM die eingegebene
Schnittstellengeschwindigkeit.
Wenn Sie weitere Konfigurationen in den NVRAM eingeben,
vergewissern Sie sich, daß Ihre Software auf die gewählte
Schnittstellengeschwindigkeit eingestellt ist, damit die richtige
Geschwindigkeit aufrechterhalten wird.
42
Courier I-Modem Befehlshandbuch
-
Befehl
AT&B2