Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

US Robotics Courier Befehlshandbuch Seite 227

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Courier:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

*Tn=s Legt die TEI (Terminal-Endpunkt-Identifikation) fest.
Die Vermittlungsstelle Ihrer Telefongesellschaft
verwendet eventuell eine automatische TEI-
Zuweisung: falls ja, stellen Sie die TEI auf 0.
*T1=
*T2=
*Vn=s Legt die Verbindungsart für jeden B-Kanal fest.
*V1=
n
0
1
*V2=
0-5 für den B-Datenkanal.
n
0
1
2
3
4
5
6
*W=n Legt das Vermittlungsprotokoll der
Vermittlungsstelle Ihrer Telefongesellschaft fest.
n
4
5
6
7
8
*X0=n Wählt die X.75-Paketgröße aus. n entspricht einem
Wert zwischen 1 und 2048 (Standardwert ist 2048).
0-63 für den B-Sprachkanal.
0-63 für den B-Datenkanal.
0-1 für den B-Sprachkanal.
Verbindungsart
3,1 kHz Audio (Modem/Fax)
Sprache
Verbindungsart
Automatische Erkennung
Nur V.120
Nur V.110
Nur Modem oder Fax
Bittransparente
Synchronverbindung.
Konvertierung asynchrones in
synchrones PPP
X.75
Vermittlungsprotokollart
ETSI NET 3 (Euro-ISDN) oder DSS
1
Deutschland 1TR6
Frankreich VNx
Japan NTT INSnet64
Australien TS.013
Alphabetische Befehlsübersicht
217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für US Robotics Courier

Inhaltsverzeichnis