Random Access Memory (RAM)
Arbeitsspeicher. Ein Speicher, der beim Einschalten des Modems
nutzungsbereit ist, beim Ausschalten aber alle in ihm
gespeicherten Daten löscht. Der RAM des Modems speichert die
aktuellen Betriebseinstellungen, einen Flußkontrollenpuffer und
einen Befehlspuffer.
Read-Only Memory (ROM)
Festspeicher, nicht programmierbar durch den Benutzer. Die
Standardeinstellungen des Courier-Modems sind im ROM
gespeichert und können als Betriebskonfiguration in den RAM
gelesen (geladen) werden, wenn der DIP-Schalter S10 beim
Einschalten auf ON steht.
RJ11
Die USOC-Norm (Universal Standard Order Code) für die
Verkabelung eines zweipoliger Einzelanschlusses, der Tip- und
Rufzeichen eines öffentlichen Telefonnetzes überträgt.
RJ45
Ein 8-poliger Stecker gemäß USOC-Norm.
ROM
Siehe Read-Only Memory.
S0-Schnittstelle
Die Bezeichnung der Signalschnittstelle zwischen
Netzabschlußgerät und Terminaladapter oder ISDN-Terminal.
SDLC
Siehe Synchronous Data Link Control .
Glossar
291