&Dn
&Fn
206
Courier I-Modem Befehlshandbuch
&C1
Normalbetrieb. Das I -modem sendet bei der
Herstellung einer Verbindung ein CD-Signal und
läßt das CD-Signal beim Auflegen abfallen.
Steuert, wie das I-modem das DTR-Signal (Data
Terminal Ready) behandelt.
&D0
DTR immer EIN.
&D1
Wird dieser Befehl vor Herstellung einer
Verbindung mit einem anderen Gerät eingegeben,
kann das I-modem durch Unterbrechen des DTR-
Signals im Online-Befehlsmodus in den
Befehlsmodus umgeschaltet werden.
&D1 funktioniert ähnlich der Escape-S equenz
(+++).
Mit dem Befehl O n können Sie in den Online-
Modus zurückkehren. Mit dem Befehl H n können
Sie auflegen.
&D2
Normaler DTR-Betrieb. Das I-modem nimmt
keine Befehle an, solange Ihr Computer DTR
nicht aktiviert hat. Der Abfall des DTR-Signals
beendet eine Verbindung.
Lädt eines der drei ständig gespeicherten
Konfigurationsprofile. Kapitel 4, Speicherfunktionen ,
enthält eine Auflistung der Einstellungen für jedes
Profil.
Geben Sie zum Laden eines Profils in den aktuellen
Speicher den Befehl AT&Fn ein. Zur Speicherung
eines Profils in den NVRAM geben Sie den Befehl
AT&Fn&W ein.
Steht der DIP-Schalter 1 auf OFF, wird &F0 beim
Einschalten oder Zurücksetzen immer in den
Speicher geladen.
&F0
Lädt das Einstellungsprofil „Keine
Flußkontrolle".
&F1
Lädt das Einstellungsprofil „Hardware-
Flußkontrolle".