Übersicht
Das I-modem kann die Nummern des Angerufenen und des
Anrufers anzeigen, wenn diese in der Meldung SETUP der
Vermittlung (vom D-Kanal) angegeben werden.
Sie können diese Teilnehmerinformationen verwenden, um
eingehende Rufe zu identifizieren.
Nummern des Anrufers und des Angerufenen
Jedesmal, wenn auf Ihrer ISDN-Leitung ein Anruf ankommt,
erhält das I-modem von der Meldung SETUP bestimmte
Informationen, mit deren Hilfe es den Anruf entgegennehmen
kann. Ein Teil von SETUP identifiziert sowohl die MSN Ihrer
ISDN-Leitung als auch die des Anrufers.
Nummer des Angerufenen
Wird Ihr I-modem angerufen, wählt der Anrufer die vollständige
MSN, die Sie von Ihrer Telefongesellschaft erhalten haben. Das
I-modem verwendet diese MSN-Informationen, um zu
bestimmen, wie eingehende Anrufe zu behandeln sind.
Hinweis: Je nach ISDN-Leitung und den ausgewählten
Dienstoptionen kann es sein, daß Ihr I-modem nur einen Teil der
MSN empfängt (oder gar nichts). Das kann dazu führen, daß
eingestellte Weiterleitungsbefehle (*P1 und *P2) nicht verwendet
werden können.
Kommt ein Anruf an, prüft das I-modem die Nummer des
Angerufenen, um festzustellen, ob der Anruf überhaupt für das
I-modem bestimmt ist. Ist dies der Fall, bestimmt es als nächstes,
wie der Anruf an den Sprachkanal, den Datenkanal oder ein
anderes angeschlossenes ISDN-Gerät zu übertragen ist.
140
Courier I-Modem Befehlshandbuch
Teilnehmer-Erkennung