ITU-T V.32
ITU-T V.22bis
ITU-T V.22, Bell 212A
ITU-T V.23
ITU-T V.21, Bell 103
Fehlerkorrektur, Datenkompression und Tests
ITU-T V.42
MNP
HST
ITU-T V.42bis
ITU-T V.54
ITU-T V.25bis
Fax
Das I-modem ist kompatibel mit Faxgeräten der Gruppe III, wenn es
durch Faxsoftware der Klasse 1 oder Klasse 2.0 gesteuert wird. Darüber
hinaus erfüllt das I-modem folgende Standards:
TIA/EIA-578
TIA/EIA-592
ITU-T V.17
ITU-T V.29
ITU-T V.27ter
ITU-T V.21
250
Courier I-Modem Befehlshandbuch
9600 Bit/s, Trellis-codierte Modulation (TCM);
9600/
4800 Bit/s, Quadratur-Amplituden-Modulation
(QAM)
2400 Bit/s, Quadratur-Amplituden-Modulation (QAM)
1200 Bit/s, Differentielle Phasenumtastung (Differential
Phase Shift Keying; DPSK)
1200 Bit/s asymmetrisch mit 75 -Bit/s-Rückkanal mit
Frequenzumtasung (Frequency Shift Keying; FSK)
300 Bit/s, Frequenzumtastung (Frequency Shift Keying;
FSK)
LAPM-Fehlerkorrektur, 1200 Bit/s und höher
Fehlerkorrektur Klasse 2, 3 und 4 , Datenkompression
Klasse 5, 1200 Bit/s und höher
Asymmetrischer Modus bei 16,8/14,4/12 kBit/s, 9600,
7200, 4800 Bit/s, 450/300-Bit/s-Rückkanal
Datenkompression (nur analoge Verbindungen)
DL- und RDL-Tests
Wähl- und Antwortmethode für automatische Anruf-
und/oder Antwortgeräte.
Klasse 1 Asynchron-Fax-DÜE-Steuerungsstandard
Klasse 2.0 Asynchron-Fax-DÜE-Steuerungsstandard
14,4/12 kBit/s, Trellis-codierte Modulation (TCM)
9600/7200 Bit/s, Quadratur-Amplituden-
Modulation (QAM)
4800/2400 Bit/s, Differentielle Phasenumtastung
(Differential Phase Shift Keying; DPSK)
300 Bit/s, Frequenzumtastung (Frequency Shift
Keying; FSK)