Übersicht
Definition
Die allgemeine ISDN-Anwendungsschnittstelle CAPI (Common-
ISDN-Application Interface) ist eine
Standardprogrammierschnittstelle für ISDN-Anwendungen, die
dazu beitragen soll, die Entwicklung von ISDN-Anwendungen zu
vereinfachen.
CAPI kann hardwareunabhängig eingesetzt werden. Anwender,
die mit CAPI arbeiten, müssen ihre Anwendungen nicht erst an
jede Hardware-Komponente eines anderen Herstellers neu
anpassen.
Verwendung von CAPI
CAPI wird vor allem in Deutschland verwendet. In steigendem
Maße wird es nun aber auch international von ISDN-Anwendern
eingesetzt. Wenden Sie sich an Ihren Online-Anbieter, und fragen
Sie ihn, ob er die Verwendung von CAPI unterstützt.
Robotics CAPI 2.0
Die von U.S. Robotics verwendete CAPI-Version heißt CAPI 2.0.
Mit CAPI 2.0 kann Ihr I-modem die CAPI-Standardanwendungen
verwenden. CAPI 2.0 ist für die folgenden Betriebssysteme
entwickelt:
•
Windows® 3.0 und höher
•
Windows® 95
168
Courier I-Modem Befehlshandbuch
Anwendungsschnittstelle CAPI 2.0
Die allgemeine ISDN-