Empfangsmodem dekomprimiert.)
Mögliche Tabellengrößen:
I-modems von U.S. Robotics verwenden eine Tabelle mit
11 Bit bzw. 2048 Eingaben, deren Größe aber verringert
werden kann, um einem fernes Modem entgegenkommen zu
können, das eine Tabelle mit 9 oder 10 Bit verwendet.
•
Maximale Länge der Zeichenfolge für jede Eingabe. Während
des Auffüllens der Tabelle löscht das I-modem die ältesten
ungenutzten Zeichenfolgen.
V.42bis-Kompression ist teilweise effizienter als MNP5-
Kompression, da sie dynamisch Eingaben löscht, die nicht mehr
genutzt werden. Außerdem arbeitet sie besser mit bereits
komprimierten Dateien. Diese umfassen auch .ZIP-Dateien, die
aus zahlreichen Bulletin Boards heruntergeladen werden, und 8-
Bit-Binärdateien, die das I-modem als komprimierte Dateien
ansieht.
MNP5-Kompression sollte in Verbindung mit solchen Dateien
nicht verwendet werden, da sie der Datei Daten hinzufügt und
somit die Übertragungsgeschwindigkeit verringert. (Die
zusätzlichen Daten werden bei der Dekompression der Datei
durch das Fernmodem gelöscht.) Bei der Übertragung solcher
Dateien ist die beste Lösung, das I-modem auf &K3 einzustellen:
diese Einstellung ermöglicht eine dynamische Funktion der
V.42bis-Kompression in Verbindung mit komprimierten Daten,
deaktiviert aber die MNP5-Kompression.
134
Courier I-Modem Befehlshandbuch
Bit
Einträge
9
512
10
1024
11
2048