Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terminalmodus - US Robotics Courier Befehlshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Courier:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Terminal
Eine Installation, deren Tastatur und Monitor für das Senden und
Empfangen von Daten über eine Übertragungsleitung verwendet
werden. Der Unterschied zu einem PC ist die nicht vorhandene
Kapazität einer internen Datenverarbeitung. Wird eingesetzt, um
Daten in ein System oder Netzwerk einzugeben oder verarbeitete
Daten aus diesen abzurufen.
Terminaladapter
Eine Vorrichtung, die ein nicht ISDN-fähiges Gerät an die ISDN
S0-Schnittstelle anschließt. Durch Konvertierung von EIA-232-
oder V.35-Signalen in z. B. S0-Schnittstellensignale ermöglicht ein
Terminaladapter einem nicht ISDN-fähigem Gerät eine
Kommunikation über die ISDN-Leitung.
Terminal-Endpunkt-Identifikation (TEI)
Eine ein- oder zweistellige Zahl, die eine Verbindung bei der
Hauptvermittlung identifiziert. TEI-Nummern können variabel
oder permanent sein. Variable TEI-Nummern werden automatisch
bei jeder Verbindungsvermittlung zugewiesen. Permanente TEI-
Nummern müssen in das ISDN-Gerät einprogrammiert werden.

Terminalmodus

Ein Betriebsmodus, den ein PC zur Datenübertragung benötigt.
Der Computer verhält sich im Terminalmodus eher wie ein
Standard-Terminal, z. B. ein Fernschreiber, als ein
Datenverarbeitungsgerät. Die Tastatureingaben werden direkt in
das Modem geleitet, gleichgültig ob es sich bei der Eingabe um
einen Modembefehl oder um Daten handelt, die übertragen
werden sollen. Eingehende Daten werden direkt auf dem
Bildschirm angezeigt. Gebräuchlichere Kommunikationssoftware
steuert sowohl den Terminalmodus als auch komplexere
Operationen, wie u.a. das Übertragen von Dateien und das
Speichern empfangener Dateien.
294
Courier I-modem Command Reference

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für US Robotics Courier

Inhaltsverzeichnis