Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertemperatur Motorkühlflüssigkeit - Alfa Romeo Alfa 156 GTA Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige auf
Warnlampe
dem Display
ç
ÜBERTEMPERATUR MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT
Bei sehr heißem Motor nicht den Verschluß des Behälters öffnen:
Verbrennungsgefahr.
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Warnleuchte auf dem Ziffernblatt auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte auf dem Anzeiger der Motorkühlflüssigkeitstemperatur schaltet sich ein (zu-
sammen mit der Meldung + Symbol auf dem Display), wenn der Motor überhitzt ist.
Wenn die Kontrollleuchte sich einschaltet, gehen Sie so vor:
– bei normaler Fahrt: das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen und kontrollieren, dass das
Wasser im Behälter nicht unter der Bezugsmarke MIN steht.
In diesem Fall einige Minuten abwarten, um die Abkühlung des Motors zu ermöglichen, dann lang-
sam und vorsichtig den Verschluss öffnen, Kühlflüssigkeit nachfüllen und sich vergewissern,
dass sich der Flüssigkeitsstand zwischen den Markierungen MIN und MAX am Behälter befindet.
Außerdem überprüfen Sie durch eine Sichtkontrolle, ob eventuelle Lecks zu sehen sind. Falls nach
dem nächsten Anlassen die Kontrollleuchte wieder leuchtet, wenden Sie sich an das Alfa Romeo Kun-
dendienstnetz.
– Falls das Fahrzeug stark beansprucht wird (zum Beispiel bei Anhängerbetrieb auf
Steigungen oder bei voll beladenem Fahrzeug): die Fahrt verlangsamen und - falls die Kontrollleuch-
te eingeschaltet bleibt - das Fahrzeug anhalten. Für 2 oder 3 Minuten bei laufendem Motor leicht
Gas geben, damit der bessere Durchfluss der Kühlflüssigkeit unterstützt wird, und anschließend den
Motor abstellen.
Den Flüssigkeitsstand, wie zuvor beschrieben, überprüfen.
ZUR BEACHTUNG Im Fall von sehr stark beanspruchenden Strecken wird empfohlen, nach dem
Anhalten den Motor für einige Minuten angeschaltet zu lassen, leicht Gas zu geben und den Motor
dann erst abzustellen.
ZUR BEACHTUNG
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis