Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa 156 GTA Betriebsanleitung Und Wartung Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Sicherstellung einer
perfekten
Arbeitsweise
des Beschlagfühlers dürfen
keine Klebeetiketten (Klarsichtta-
schen für Steuermarke, Parkschein
usw.) in dem "Kontrollbereich"
zwischen Sensor und Windschutz-
scheibe angebracht werden. Auch
bei Reinigung der Scheibe und des
Sensors selbst ist Vorsicht gebo-
ten, unter Vermeidung der Anhäu-
fung von Staub oder anderen Sub-
stanzen.
ZUR BEACHTUNG Der Beschlagent-
fernungs-Vorgang wird bei jedem Drehen des
Schlüssels auf MAR oder Druck der Taste
befähigt. Während der Durchführung
AUTO
kann der Vorgang durch Druck folgender Ta-
sten ausgeschlossen werden: Kompressor,
Umluftbetrieb, Luftverteilung, Luftzufuhr.
Dieser Vorgang sperrt das Signal des Be-
schlagsverhinderungssensors bis zum er-
neuten Druck der Taste
oder erneutem
AUTO
Drehen des Zündschlüssels auf MAR.
Im System ist ein Verschmutzungssensor
integriert, der automatisch den Umluftbe-
trieb einschaltet, um den Einfluss ver-
schmutzter Luft bei Stadtfahrten, Staus oder
im Tunnel, bzw. bei Betätigung der Schei-
benwaschanlage (mit dem charakteristi-
schen Alkoholgeruch) zu reduzieren.
ZUR BEACHTUNG Die Funktion des
Verschmutzungssensors unterliegt den Si-
cherheitsbedingungen. Ist der Klimaanla-
genkompressor nicht befähigt oder liegt die
Außentemperatur unter 4°C, ist der Sensor
nicht befähigt. Er kann jedoch erneut durch
Druck der Umluftbetriebtaste v befähigt
und der Automatikbetrieb eingestellt wer-
den.
Der Verschmutzungssen-
sor befindet sich im Luft-
strom vor dem kombinier-
ten Aktivkohle-Partikelfilter und
ist daher vor der Druckluft be-
stimmter Reinigungsgeräte zu
schützen. Es ist ebenfalls zu ver-
meiden, dass das Regenwasser der
Scheibenwischanlage mit dem Sen-
sor in Berührung kommt: in diesem
Fall könnte der Umluftbetrieb für
längere Zeit ausgeschlossen sein.
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis