Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatik Betrieb (City); Meldung Von Fehlern - Alfa Romeo Alfa 156 GTA Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– beim Verlangsamen wird ausgekuppelt
und automatisch heruntergeschaltet, um für
eine eventuelle Wiederaufnahme der Fahrt
bereit zu sein; anderenfalls wird bei Stopp
des Fahrzeugs automatisch der erste Gang
eingelegt (1);
– Befehle für Gangwechsel, die den Mo-
tor unter oder über die zulässigen Grenz-
werte bringen würden, werden nicht ange-
nommen;
– wenn beim Schalten der Gang klemmt,
führt das System zuerst einen erneuten Ver-
such durch, um den gewünschten Gang ein-
zulegen. Ist dies nicht möglich, schaltet es
automatisch den nächsthöheren Gang ein,
um das Fahrzeug nicht im Leerlauf zu las-
sen.
ZUR BEACHTUNG Es ist ratsam, das
Einlegen eines Ganges abzuwarten, bevor
ein anderer Gangwechsel verlangt wird, um
mehrere Anforderungen in schneller Rei-
henfolge zu vermeiden.

AUTOMATIK BETRIEB (CITY)

Die automatische Betriebsart CITY wird
durch Druck der Taste (A, Abb. 122) die
sich unten am Ganghebel befindet.
Auf dem Display im Drehzahlenmesser er-
scheint außer der Anzeige des eingelegten
Ganges CITY.
Das System entscheidet direkt, wann der
Gangwechsel je nach Drehgeschwindigkeit
des Motors und nach der Fahrweise erfol-
gen muss.
Bei schnellem Loslassen des Gaspedals legt
das System keinen höheren Gang ein, um
ein geeignetes Motorbremsniveau beizube-
halten.
Abb. 122

MELDUNG VON FEHLERN

Fehler am Selespeed-Getriebe werden
durch die Lampe t (A, Abb. 123) auf
der Instrumententafel angezeigt.
Beim Einschalten des Systems (durch Dre-
hen des Zündschlüssels auf MAR) muss die
Kontrollleuchte mit Dauerlicht etwa 4 Se-
kunden lang aufleuchten und dann ausge-
hen.
Wenn die Kontrollleuchte eingeschaltet
bleibt, wurde ein Fehler am Getriebe fest-
gestellt. Gleichzeitig ertönt für 4 Sekunden
ein akustisches intermittierendes Signal, um
den Fahrer auf den Fehler aufmerksam zu
machen.
A0B0447m
Abb. 123
A0B0404m
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis