Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa 156 GTA Betriebsanleitung Und Wartung Seite 227

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei vorwiegendem Ge-
brauch des Fahrzeugs auf
staubigen Straßen muss
das Auswechseln des Filters in kür-
zeren Zeitabständen, als im Plan
der programmierten Wartung vor-
gesehen, erfolgen.
Jeglicher Reinigungsver-
such kann den Filter be-
schädigen und dadurch auch
den Motor in schwerwiegender
Weise.
226
POLLENFILTERS
Der Filter hat die Funktion der mechani-
schen/elektrostatischen Filtrierung der Luft
unter der Bedingung, dass Türen und Fen-
stern geschlossen sind.
Lassen Sie den Zustand des Pollenfilters
einmal jährlich durch das Alfa Romeo Kun-
dendienstnetz, möglichst zu Beginn der war-
men Jahreszeit, kontrollieren.
Wird das Fahrzeug häufig in staubigen Ge-
genden oder bei starker Luftverschmutzung
benutzt, empfiehlt es sich, den Filter häufi-
ger, als im Plan der programmierten War-
tung vorgesehen, auswechseln zu lassen.
ZUR BEACHTUNG Der nicht erfolgte
Austausch des Pollenfilters kann die Wirk-
samkeit der Klimaanlage stark beeinträch-
tigen.
BATTERIE
Der verwendete Batterietyp benötigt nur
eine "reduzierte Wartung" und ist mit einer
optischen Anzeige (A, Abb. 11) für die
Kontrolle des Säurestandes und des Lade-
zustands ausgestattet.
Unter normalen Einsatzbedingungen muss
der Elektrolyt nicht mit destilliertem Wasser
aufgefüllt werden. Es ist jedoch eine regel-
mäßige Kontrolle notwendig, um den Zustand
der Batterie durch die optische Anzeige auf
dem Batteriedeckel zu prüfen, die eine dun-
kle Färbung mit grünem Mittelbereich anzei-
gen soll.
Zeigt die Färbung jedoch eine hell glän-
zende Färbung, oder ist sie dunkel - ohne
grünen Mittelbereich - wenden Sie sich bit-
te an das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
Abb. 11
A0B0147m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis