Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa 156 GTA Betriebsanleitung Und Wartung Seite 153

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABS
Das Fahrzeug ist mit einem ABS-Brems-
system ausgerüstet, welches ein Blockieren
der Räder bei starken Bremsungen verhin-
dert und die Bodenhaftung bestmöglichst
ausnutzt, damit das Fahrzeug innerhalb der
Grenzen, die die gegebene Bodenhaftung
zulässt, auch bei Notbremsungen kontrol-
lierbar bleibt.
Das Eingreifen des ABS teilt sich dem Fah-
rer durch ein leichtes Pulsieren des Brems-
pedals mit, das von Geräuschen begleitet
wird.
Dies ist nicht als Störung der Bremsanlage
zu interpretieren, sondern als Meldung an
den Fahrer, dass das ABS eingreift: es ist der
Hinweis, dass das Fahrzeug sich an der Haf-
tungsgrenze befindet und dass es daher not-
wendig ist, die Geschwindigkeit dem
Straßentyp anzupassen.
Das ABS-System unterstützt das Grund-
bremssystem und schaltet sich bei Fehlern
aus, wobei aber das Bremssystem wie bei
einem Wagen ohne ABS weiter arbeitet.
152
Bei einem Defekt kann zwar nicht mehr
mit dem Antiblockiereffekt der Räder ge-
rechnet werden, die Bremsleistungen des
Fahrzeugs hinsichtlich der Bremskapazität
werden davon jedoch keineswegs betroffen.
Wenn Sie noch nie zuvor Fahrzeuge mit
ABS-System gefahren haben, ist es ratsam,
einige Testfahrten auf rutschigem Unter-
grund durchzuführen, natürlich unter siche-
ren Bedingungen und unter Beachtung der
Straßenverkehrsordnung des Landes, in dem
Sie sich befinden. Weiterhin lesen Sie bitte
auch die nachstehenden Bemerkungen sorg-
fältig durch.
Der Vorteil des ABS gegenüber dem her-
kömmlichen System besteht in der Beibe-
haltung der maximal möglichen Manövrier-
barkeit auch bei Vollbremsungen unter
Haftungsgrenzbedingungen, indem ein
Blockieren der Räder vermieden wird.
Es ist daher nicht zu erwarten, dass mit
ABS der Bremsweg immer kürzer wird: er
kann auf weichem Untergrund wie Kies oder
Neuschnee auf glatter Unterlage sogar län-
ger werden.
Um die Möglichkeiten des Antiblockiersy-
stems bei Notwendigkeit bestmöglich aus-
zunutzen, empfiehlt es sich, folgende Rat-
schläge zu befolgen:
ZUR BEACHTUNG
Das ABS nutzt in bester
Weise die zur Verfügung
stehende Haftung aus, kann sie
aber nicht verbessern; bei rutschi-
gem Untergrund ist in jedem Fall
Vorsicht angeraten und unnötige
Risiken sind zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
Das Eingreifen des ABS ist
ein Zeichen dafür, dass die
Haftung zwischen Reifen und
Straße den Grenzwert erreicht: Die
Fahrt ist daher zu verlangsamen,
um sie den vorhandenen Haf-
tungsbedingungen anzupassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis