Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffstand Anzeige Mit Reservelampe - Alfa Romeo Alfa 156 GTA Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DREHZAHLMESSER
Der Gefahrenbereich (rot) kennzeichnet ei-
ne zu hohe Drehzahl des Motors. Das Fah-
ren mit Drehzahlmessanzeige im roten Be-
reich ist zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG Das Kontrollsystem
der elektronischen Einspritzung blockiert pro-
gressiv den Kraftstoffzufluss, wenn der Motor
"überdreht" wird, mit einem sich daraus er-
gebenden progressiven Leistungsverlust.
Wenn sich der Motor im Leerlauf befindet,
kann der Drehzahlmesser eine stufenweise
oder plötzliche Zunahme der Drehzahl an-
zeigen. Dieses Verhalten ist nicht unge-
wöhnlich, wenn dies im Normalbetrieb z.B.
beim Einschalten der Klimaanlage oder des
Elektrogebläses geschieht. Vor allem dient
eine langsame Veränderung der Drehzahl
dazu, den Ladezustand der Batterie zu er-
halten.
KRAFTSTOFFSTAND
ANZEIGE MIT
RESERVELAMPE
Der Zeiger gibt die noch im Tank vorhan-
dene Kraftstoffmenge an.
Das Aufleuchten der Reservekontrollleuchte
ç zeigt an, dass im Tank noch ca. 7 Liter Kraft-
stoff vorhanden sind.
ZUR BEACHTUNG Unter bestimmten
Bedingungen (z.B. bei stark abfallender
Strecke) könnte die Anzeige des Instrumen-
tes nicht der wirklich im Tank vorhandenen
Kraftstoffmenge entsprechen und Verände-
rungen verspätet angezeigt werden.
Obiges entspricht dem logischen Funktio-
nieren des elektronischen Steuerkreises, um
schwankende Anzeigen während der Fahrt
durch das Schwappen des Kraftstoffes im
Tank zu verhindern.
ZUR BEACHTUNG Beim Tanken muss
der Motor immer ausgestellt sein und der
Zündschlüssel auf STOP stehen. Ist der Mo-
tor während dem Tanken zwar abgestellt
und steht aber der Zündschlüssel auf MAR,
könnte dies eine zeitbegrenzte Falschan-
zeige des Kraftstoffstandes auf Grund der in-
ternen Systemlogik verursachen, was nicht
als Fehler des Systems zu interpretieren ist.
ANZEIGE DER MOTORKÜHL
FLÜSSIGKEITSTEMPERATUR
MIT WARNLAMPE FÜR ÜBER-
TEMPERATUR
Der Zeiger gibt die Temperatur der Motor-
kühlflüssigkeit ab einer Temperatur von ca.
50°C an.
Bei normalen Betriebsbedingungen befin-
det sich der Zeiger im mittleren Skalenbe-
reich. Sollte er sich den Höchstwerten der
Skala (roter Bereich) nähern, sind die Lei-
stungsanforderungen zu reduzieren.
Die Einschaltung der Kontrollleuchte ç (zu-
sammen mit der Meldung auf dem Infocen-
ter-Display) zeigt einen übermäßigen Tempe-
raturanstieg des Kühlmittels an. In diesem Fall
den Motor abstellen und sich an das Alfa Ro-
meo Kundendienstnetz wenden.
ZUR BEACHTUNG Befindet sich der Zei-
ger nahe den Höchstwerten der Skala (im ro-
ten Bereich) kann dies auch durch eine nied-
rige Geschwindigkeit des Fahrzeugs bei hoher
Aussentemperatur verursacht sein. In diesem
Fall empfiehlt es sich, das Fahrzeug anzuhal-
ten und den Motor für ein paar Minuten aus-
zustellen. Dann kann die Fahrt mit höherer
Geschwindigkeit wieder fortgesetzt werden.
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis