Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa 156 GTA Betriebsanleitung Und Wartung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR BEACHTUNG
Es gibt Kindersitze für die
Gewichtsklassen 0 und 1
mit rückseitiger Befestigung an den
Fahrzeuggurten und mit eigenen
Gurten am Sitz, die das Kind hal-
ten. Aufgrund ihres Gewichtes kön-
nen sie bei unsachgemässer Befe-
stigung eine Gefahrenquelle sein
(z.B. wenn sie an den Fahrzeug-
gurten mit Unterlage eines Kissens
befestigt werden). Beachten Sie
strikt die beiliegende Montagean-
leitung.
GRUPPE 2
Ab 15 bis 25 kg Körpergewicht können die
Kinder direkt mit den Sicherheitsgurten des
Fahrzeugs gesichert werden. Die Kindersit-
ze haben hier nur noch die Funktion, die Kin-
der in die richtige Position für die Gurte zu
bringen, damit der diagonale Gurtverlauf am
Oberkörper und nicht am Hals erfolgt,
während das horizontal verlaufende Gurt-
band am Becken und nicht am Bauch des
Kindes anliegt (Abb. 54).
ZUR BEACHTUNG
Die Abbildung zeigt nur
eine Montageart. Der Kin-
dersitz ist gemäss den dem Sitz ob-
ligatorisch beiliegenden Anweisun-
gen zu montieren.
Abb. 54
GRUPPE 3
Bei Kindern mit 22 bis 36 kg Körperge-
wicht ist der Brustumfang bereits so groß,
dass auf das Rückenteil verzichtet werden
kann.
Abb. 55 zeigt ein Beispiel für die genaue
Positionierung des Kindes auf dem Rücksitz.
Bei einer Körpergröße von mehr als 1,50
m können Kinder wie Erwachsene ange-
gurtet werden.
ZUR BEACHTUNG
Die Abbildung zeigt nur
eine Montageart. Der Kin-
dersitz ist gemäss den dem Sitz ob-
ligatorisch beiliegenden Anweisun-
gen zu montieren.
A0B0002m
Abb. 55
A0B0009m
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis