Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa 156 GTA Betriebsanleitung Und Wartung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR BEACHTUNG
Bei Außentemperaturen
unter 2°C kann der Kom-
pressor der Klimaanlage nicht funk-
tionieren. Es empfiehlt sich daher,
bei niedrigen Tem- peraturen den
Umluftbetrieb v nicht einzu-
schalten, da sich die Fensterschei-
ben schnell beschlagen würden.
Für eine bessere Kenntnis der Anlage und
optimale Benutzung des Systems, lesen Sie
bitte die Anweisungen auf den nachfolgen-
den Seiten.
102
Abb. 90
Die Klimaanlage verwen-
det das Kühlmittel R134a,
das den gültigen gesetzli-
chen Vorschriften entspricht und bei
eventuellen Lecks die Umwelt nicht
belastet.
Die Verwendung anderer Flüssig-
keiten ist unbedingt zu vermeiden,
da sie mit den Bauteilen der Anla-
ge nicht kompatibel sind.
ALLGEMEINES
Das Fahrzeug ist mit einer Zweizonen-Kli-
maanlage ausgerüstet, die von einer Elek-
tronik gesteuert wird, die es ermöglicht, die
Temperatur auf der Fahrerseite und auf der
Beifahrerseite getrennt einzustellen. Um die
Temperatur in den beiden Bereichen optimal
regeln zu können, ist die Anlage mit einem
Außensensor, einem Fahrgastraumsensor
und einem Zweizonen-Sonnenstrahlsensor
ausgestattet.
Im System integriert ist ein Beschlagfühler,
der sich hinter dem Innenrückspiegel befin-
det und einen vorbestimmten Bereich der in-
neren Windschutzscheibe "kontrolliert". Die-
ser Sensor schreitet automatisch auf das
System ein, um die Beschlagbildung zu ver-
meiden oder zu reduzieren, und zwar durch
eine Reihe von Vorgängen, wie: Ausschal-
tung des Umkreisbetriebs, Einschaltung des
Kompressors, Luftverteilung auf die Wind-
schutzscheibe, Gebläsegeschwindigkeit aus-
reichend für die Beschlagentfernung, und -
bei sehr starkem Beschlag - Einschaltung
A0B0382m
der Funktion
-
MAX
.
DEF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis