Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausserbetrieb Setzung Des Fahrzeugs - Alfa Romeo Alfa 156 GTA Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Schneeketten dürfen nur auf die Rei-
fen der Antriebsräder (Vorderräder) montiert
werden.
Bitte informieren Sie sich vor Kauf oder Ver-
wendung von Schneeketten beim Alfa Ro-
meo Kundendienstnetz.
Die Spannung der Schneeketten nach ei-
nigen Metern Fahrt überprüfen.
Bei
montierten
Schneeketten mit
mäßiger Geschwin-
digkeit fahren, 50 km/h nicht
überschreiten. Schlaglöcher meiden,
nicht auf Stufen oder Gehsteige
oder auf langen schneefreien
Strecken fahren, um das Fahrzeug
und den Straßenbelag nicht zu be-
schädigen.
AUSSERBETRIEB
SETZUNG DES
FAHRZEUGS
Wird das Fahrzeug länger als einen Monat
stillgelegt, so sind folgende Vorsichtsmaß-
nahmen zu beachten:
– Das Fahrzeug in einem überdachten,
trockenen und möglichst belüfteten Raum
abstellen.
– Einen Gang einlegen.
– Sich vergewissern, dass die Handbrem-
se gelöst ist.
– Die Lackflächen säubern und mit
Schutzwachs bestreichen.
– Die Minusklemme vom Minuspol (–)
der Batterie abklemmen und den Ladezu-
stand der Batterie überprüfen. Diese Kon-
trolle muss während der Fahrzeugstilllegung
vierteljährlich wiederholt werden. Die Bat-
terie nachladen, wenn die Ladestandanzei-
ge eine dunklere Färbung ohne grünen Mit-
telbereich zeigt.
ZUR BEACHTUNG Die elektronische
Alarmanlage mit der Fernbedienung aus-
schalten.
– Die glänzenden Metallteile mit einem
handelsüblichen Schutzmittel behandeln.
– Die Windschutz- und Heckscheiben-Wi-
schgummis mit Talkum behandeln und von
der Scheibe abheben.
– Die Fenster ein wenig öffnen.
– Das Fahrzeug mit einer Plane aus Stoff
oder perforiertem Kunststoff abdecken. Kei-
ne Planen aus kompaktem Kunststoff ver-
wenden, da sie das Verdunsten der auf der
Fahrzeugoberfläche vorhandenen Luft-
feuchtigkeit verhindern.
– Den vorgeschriebenen Reifenfülldruck
um +0,5 bar erhöhen und ihn regelmäßig
überprüfen.
– Falls die Batterie der elektrischen Anla-
ge nicht abgetrennt wird, einmal im Monat
den Ladezustand kontrollieren und im Fal-
le, dass die optische Ladezustandsanzeige
eine dunklere Färbung ohne den grünnen
Mittelbereich anzeigt, die Batterie wieder
aufladen.
– Die Motorkühlanlage nicht entleeren.
173

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis