Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa 156 GTA Betriebsanleitung Und Wartung Seite 140

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Druck auf den linken Schalter (B) (Po-
sition 1) schaltet sich die linke Lampe ein.
Bei Druck auf den rechten Schalter (Positi-
on 2) schaltet sich die rechte Lampe ein.
Steht der Schalter (B) auf mittlerer Stel-
lung (Position 0) bleiben die Lampen au-
geschaltet.
ZUR BEACHTUNG Bevor Sie das Fahr-
zeug verlassen, vergewissern Sie sich bit-
te, dass beide Schalter auf Mittelstellung ste-
hen. In dieser Weise schaltet sich die
Deckenleuchte bei geschlossenen Türen aus.
Solle eine Tür versehentlich offen bleiben,
geht das Licht automatisch nach einigen Se-
kunden aus.
Für erneutes Einschalten eine andere Tür
öffnen oder die gleiche Tür öffnen und
schliessen.
Makeup-Spiegelbeleuchtung
(Abb. 128)
Nach Herunterklappen der Sonnenblende
auf der Beifahrerseite wird eine Makeup-
Lampe auf der Verkleidung des Wagenhim-
mels zugänglich.
Die Lampe ermöglicht die Benutzung des
Makeup-Spiegels auch bei schwachem Licht.
Für die Versionen Sportwagon befindet sich
die Makeup-Leuchte auch unter der Son-
nenblende auf der Fahrerseite.
Das Ein- bzw. Ausschalten des Lichts erfolgt
durch den Schalter (A) bei Zündschlüssel
auf Stellung MAR.
Abb. 128
Hintere Deckenleuchten
(Abb. 129) (unter Ausschluss der
Versionen mit Schiebedach)
Nahe jeder Hintertür befindet sich eine
Deckenleuchte, die automatisch beim Öffnen
einer Tür aufleuchtet.
Das Aufleuchten erfolgt laut Speicherung
und die Arbeitsweise ist die gleiche der vor-
deren Deckenleuchte.
Das Ein- und Ausschalten per Hand erfolgt
durch Druck auf die transparente Abdeckung
(A) nahe dem kreisförmigen Eindruck.
A0B0259m
Abb. 129
A0B0258m
139

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis