Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nützliches Zubehör - Alfa Romeo Alfa 156 GTA Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERNEUTE INBETRIEBNAHME
Vor erneuter Inbetriebnahme des Fahr-
zeugs nach längerem Stand sind die nach-
stehenden Vorgänge ausuzuführen:
– Das Fahrzeug nicht trocken abstauben.
– Sichtkontrolle auf Vorhandensein von
Flüssigkeitslecks (Öl, Brems-, Kupplungs-
oder Motorkühlflüssigkeit usw.).
Motoröl und Filter austauschen lassen.
– Standkontrolle von:
- Brems/Kupplungsflüssigkeit
- Motorkühlflüssigkeit.
– Den Luftfilter kontrollieren und bei Be-
darf ersetzen.
– Den Reifenfülldruck kontrollieren und die
Reifen auf Schäden, Einschnitte oder Auf-
risse prüfen. In diesem Fall müssen sie er-
setzt werden.
174
– Den Zustand der Riemen des Motors
kontrollieren.
– Die Minusklemme (–) der Batterie nach
Kontrolle des Ladezustands wieder ansch-
liessen.
– Bei Ganghebel im Leerlauf den Motor
anlassen und auf Niedrigstdrehzahl für ei-
nige Minuten laufen lassen und dabei wie-
derholt das Kupplungspedal bedienen.
ZUR BEACHTUNG
Dieser Vorgang ist im
Freien durchzuführen. Die
Abgase enthalten Kohlenoxyd, ein
stark giftiges und tödliches Gas.
NÜTZLICHES
ZUBEHÖR
Unabhängig von den jeweilig geltenden,
gesetzlichen Vorschriften empfehlen wir Ih-
nen, folgendes im Fahrzeug mitzuführen
(Abb. 1):
– Verbandkasten mit nichtalkoholischem
Desinfektionsmittel, sterilen Binden, ge-
wickelten Binden, Pflastern usw.;
– eine elektrische Taschenlampe;
– eine Schere mit abgerundeter Spitze;
– Arbeitshandschuhe.
Abb. 1
A0B0389m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis