Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen Mit Tonzeichen - Alfa Romeo Alfa 156 GTA Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ollte die Lampe t wen-
den Sie sich bitte schnellst-
möglich an das Alfa Romeo
Kundendienstnetz für Beseitigung
der Störung.
Bei einem Fehler am Schalthebel schaltet
das System selbständig die automatische
Betriebsart CITY ein, um so auf jeden Fall
den nächsten Alfa Romeo Kundendienst-
punkt für Beseitigung der Störung erreichen
zu können.
Bei Störungen an anderen Bestandteilen
des Getriebes gestattet das System nur das
Einlegen einiger Gänge: des ersten (1.),
zweiten (2.) und des Rückwärtsganges
(R).
ZUR BEACHTUNG
Im Falle von Fehlern am
Getriebe bzw. an seinen
Bestandteilen wenden Sie sich bit-
te baldmöglichst an das Alfa Ro-
meo Kundendienstnetz für eine
Kontrolle der Anlage.
136

MELDUNGEN MIT TONZEICHEN

Tonzeichen werden in folgenden Fällen ab-
gegeben:
– beim Einlegen des Rückwärtsganges
(R);
– beim Parken des Fahrzeugs mit Gang-
schaltung in Leerlaufstellung (N); die Mel-
dung erfolgt nach Drehen des Zündschlüs-
sels auf STOP;
– wenn sich während des Anfahrens eine
Überhitzung der Kupplung ergibt;
– wenn das Fahrzeug in umgekehrter
Richtung als der eingelegte Gang fährt (z.B.
Wegrollen des Fahrzeugs auf einer ab-
schüssigen Straße mit eingelegtem Rück-
wärtsgang);
– bei einer Störung am Getriebe;
– wenn das System automatisch das Ge-
triebe auf Leerlauf (N) stellt, nachdem:
• weder das Gas- noch das Bremspedal
länger als 3 Minuten nicht bedient wur-
de;
• das Bremspedal für mehr als 10 Mi-
nuten gedrückt wird;
• die Fahrertür geöffnet und das Gaspe-
dal für wenigstens 1 Sekunde nicht ge-
drückt wurde;
• eine Störung am Getriebe festgestellt
wurde.
PARKEN DES FAHRZEUGS
Für ein sicheres Parken des Fahrzeugs ist
es unbedingt notwendig, den ersten Gang
(1) oder den Rückwärtsgang (R) einzule-
gen und - auf einer abschüssigen Strecke -
auch die Handbremse anzuziehen.
Beim Abstellen des Motors mit auf ab-
schüssiger Straße stehendem Fahrzeug bei
eingelegtem Gang ist es unbedingt not-
wendig abzuwarten, dass das Display auf
dem Drehzahlenmesser ausgeht. Erst jetzt
kann das Bremspedal freigegeben werden,
weil nun ein vollständiges Einkuppeln er-
folgte.
Steht das Getriebe in Leerlaufstellung (N)
und soll zum Parken ein Gang eingelegt wer-
den, muss das System aktiviert und mit dem
Fuß auf dem Bremspedal der erste Gang (1)
oder der Rückwärtsgang (R) eingelegt wer-
den.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis