Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Alarmauslösung - Alfa Romeo Alfa 156 GTA Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEI ALARMAUSLÖSUNG
Ist das System eingeschaltet, greift der
Alarm in folgenden Fällen ein:
– Öffnung einer der Türen, der Motor-
haube oder des Gepäckraumdeckels;
– Abtrennung der Batterie oder Zer-
schneiden der Kabel der Elektroanlage oder
des Notschlüssels;
– Eindringen in das Fahrzeuginnere, zum
Beispiel durch Zertrümmern von Fenstern
(Bewegungsmelder);
– Anlassversuch (Schlüssel auf MAR);
– ungewöhnliches Anheben/Neigen des
Fahrzeuges.
Je nach Markt schaltet das Auslösen der
Alarmanlage die Sirene und die Richtungs-
anzeiger (für ca. 26 Sekunden) ein. Die Art
des Auslösens und die Anzahl der Zyklen
können je nach Markt unterschiedlich sein.
Es ist jedoch in jedem Fall eine Höchstzahl
von akustischen bzw. Blinkzyklen vorgese-
hen.
Nach Beendigung des Alarmzyklus nimmt
das System wieder seine normale Überwa-
chungsfunktion auf.
14
UNTERBRECHUNG
DES ALARMS
Für Unterbrechung des Alarms drücken Sie
die Taste auf der Fernbedienung oder bei lee-
rer Fernbedienungsbatterie führen Sie im
Fahrzeuginneren den Zündschlüssel in das
Zündschloss ein und drehen ihn auf MAR.
ZUR BEACHTUNGWird das Fahrzeug
für längere Zeit abgestellt (über drei Wo-
chen) ist es ratsam, es durch Drehung der
Schlüssel im Türschloss, ohne Alarmein-
schaltung, zu verschliessen.
RAUMÜBERWACHUNG
Damit der Bewegungsmelder einwandfrei
funktioniert, müssen die Seitenfenster und
das eventuell vorhandene Schiebedach kom-
plett geschlossen sein.
Die Funktion kann ausgeschlossen werden
(z.B. wenn Tiere im Fahrzeug bleiben), in-
dem in schneller Folge die nachstehenden
Vorgänge ausgeführt werden. Ausgehend
von der Bedingung, dass der Zündschlüssel
auf MAR steht, ist dieser auf STOP und
gleich darauf wieder auf MAR und noch
einmal auf STOP zu drehen und dann aus-
zuziehen.
Die Led im Fahrzeug leuchtet für circa 2
Sekunden zur Bestätigung des Funktions-
ausschlusses.
Für erneute Befähigung des Bewegungs-
melders muss der Zündschlüssel länger als
30 Sekunden auf Stellung MAR bleiben.
Sollte bei deaktiviertem Bewegungsmel-
der ein elektrischer Verbraucher betätigt wer-
den, was nur bei Zündschlüssel auf MAR
möglich ist (z.B. elektrische Fensterheber),
drehen Sie den Schlüssel auf MAR, betäti-
gen die Taste und drehen den Schlüssel er-
neut auf STOP, und zwar innerhalb von
höchstens 30 Sekunden. So wird der Schutz
durch den Bewegungsmelder nicht erneut
aktiviert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis