Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa 156 GTA Betriebsanleitung Und Wartung Seite 185

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE HINWEISE
– Wenn ein Licht nicht brennt, überprüfen
sie bitte vor dem Auswechseln der Glühlam-
pe, dass die betreffende Sicherung unver-
sehrt ist.
– Die Anordnung der Sicherungen ent-
nehmen Sie bitte dem Abschnitt "Wenn ei-
ne Sicherung durchbrennt" in diesem Kapi-
tel.
– Prüfen Sie vor dem Auswechseln der
Glühlampe, dass deren Kontakte nicht oxi-
diert sind.
– Durchgebrannte Glühlampen sind durch
neue gleichen Typs und gleicher Leistung zu
ersetzen.
– Nach dem Auswechseln einer Glühlam-
pe in den Scheinwerfern ist stets aus Si-
cherheitsgründen die Einstellung des Leucht-
kegels zu kontrollieren.
ZUR BEACHTUNG Auf der internen
Fläche des Scheinwerfers kann eine dünne
Beschlagschicht erscheinen: das ist keine An-
omalie, sondern ein natürliches Phänomen,
das auf die niedrige Temperatur und den
Luftfeuchtigkeitsgrad zurückzuführen ist; sie
verschwindet schnell beim Einschalten der
Scheinwerfer. Die Anwesenheit von Tropfen
im Inneren des Scheinwerfers gibt an, dass
Wasser eingedrungen ist, bitte wenden Sie
sich an das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
184
LAMPENARTEN (Abb. 20)
Im Fahrzeug sind verschiedene Lampen-
arten installiert:
A.
Glühlampen vollständig aus
Glas
Sie werden unter Druck eingesteckt.
Für Herausnahme an der Lampe zie-
hen.
B.
Glühlampen mit Bajonett-
sockel
Auszug aus der Halterung: nach Druck
den Lampenkolben entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen und die Lampe
herausnehmen.
C.
Zylindrische Lampen
Für Herausnahme die Kontakte vor-
sichtig aufbiegen.
D.
Halogenlampen
Nach Lösen der Haltefeder die
Glühlampe aus der Halterung neh-
men.
Abb. 20
A0B0233m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis