Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa 156 GTA Betriebsanleitung Und Wartung Seite 170

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Verbraucher
Die elektrischen Vorrichtungen sind nur so
lange wie erforderlich zu benutzen. Die
Heckscheibenheizung, die Zusatzschein-
werfer, die Scheibenwischer und das Gebläse
der Heizung haben einen sehr hohen Strom-
verbrauch und bei erhöhtem Stromverbrauch
erhöht sich auch der Kraftstoffverbrauch (bis
zu +25% im Stadtverkehr).
Die Klimaanlage
Die Klimaanlage stellt eine zusätzliche Be-
lastung des Motors dar und lässt ihn mehr
verbrauchen (durchschnittlich bis zu +20%).
Wenn es die Außentemperatur erlaubt, die
Frischluftdüsen verwenden.
Aerodynamische Anbauteile
Die Benutzung von nicht zweckentspre-
chenden aerodynamischen Anbauteilen kann
die Windschlüpfigkeit und den Verbrauch ver-
schlechtern.
FAHRSTIL
Anlassen
Den Motor weder mit Leerlaufdrehzahl,
noch mit erhöhter Drehzahl warmlaufen las-
sen: unter diesen Bedingungen erwärmt sich
der Motor sehr viel langsamer bei stärkerem
Verbrauch und mehr Emissionen. Es ist rat-
sam, sofort unter Vermeidung hoher Dreh-
zahlen langsam loszufahren. So wird sich
der Motor schneller erwärmen.
Unnütze Manöver
Kurzes Gasgeben an der Ampel oder vor
Abstellen des Motors vermeiden. Dieser Vor-
gang oder das "Zwischengasgeben" ist bei
den heutigen Fahrzeugen vollkommen
unnötig und erhöht nur den Verbrauch und
die Umweltverschmutzung.
Wahl der Gänge
Sobald es der Verkehr und der Zustand der
Straße erlauben, einen höheren Gang ein-
legen. Die Benutzung von niedrigen Gängen
für die Erzielung einer besseren Beschleu-
nigung verursacht eine Zunahme des Ver-
brauchs. In gleicher Weise erhöht auch eine
unangemessene Benutzung der hohen Gän-
ge den Verbrauch, die Emissionen und den
Verschleiß des Motors.
Höchstgeschwindigkeit
Der Kraftstoffverbrauch nimmt bei stei-
gender Geschwindigkeit beträchtlich zu: es
ist zu berücksichtigen, dass bei Übergang
von 90 auf 120 km/h der Verbrauch um
ca. +30% ansteigt. Die Geschwindigkeit soll
möglichst gleichmässig beibehalten werden,
ohne überflüssiges Bremsen oder Beschleu-
nigen, was nur Kraftstoff verbraucht und
gleichzeitig die Abgasemission erhöht. Ei-
ne "sanfte" Fahrweise ist ratsam, indem
versucht wird, die Manöver rechtzeitig aus-
zuführen, um drohenden Gefahren auszu-
weichen, und die Sicherheitsabstände ein-
zuhalten,
um
Notbremsungen
vermeiden.
Beschleunigung
Eine starke Beschleunigung, bei der man
den Motor auf hohe Drehzahlen bringt, be-
einflusst den Verbrauch und den Schadstof-
fausstoß. Es ist besser, langsam zu be-
schleunigen und nicht die Drehzahl für das
höchste Drehmoment zu überschreiten.
zu
169

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis