Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorvakuumanschluss; Einbaulagen Einer Ext-Split-Flow-Pumpe - Edwards EXT200/EXT200H Betriebsanleitung

Split flow compound-turbomolekularpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei den Einlassanschlüssen der EXT Split Flow-Pumpe handelt es sich um ISO-Flansche.
Verwenden Sie den zum Lieferumfang der Pumpe gehörenden Edwards O-Ring mit Zentrier- und Außenring und
mindestens vier Befestigungsschrauben, um den Hochvakuumflansch der Pumpe mit dem Vakuumsystem zu
verbinden. M8-Schrauben sollten bis zu einem Drehmoment von 5-6 Nm festgeschraubt werden.
3.3.4

Vorvakuumanschluss

Der Kunde muss für eine sichere Führung der Vorvakuumleitung sorgen, wenn Ölnebel oder
gefährliche Stoffe vorhanden sind.
Split Flow-Pumpen dürfen nicht mit einer eingeschränkten/blockierten Vorvakuumleitung
betrieben oder mit einer positiven Druckluftgaszufuhr belüftet werden.
Schließen Sie den KF-Flansch des Vorvakuumanschlusses mit geeigneten Rohren und
Verbindungselementen ans Pumpsystem an. Verwenden Sie bei Bedarf einen Schlauch oder
Faltenbalg, um die Übertragung von Schwingungen von der Vorvakuumpumpe auf die EXT Split
Flow-Pumpe zu verringern.
Schließen Sie den KF-Flansch des Vorvakuumanschlusses mit geeigneten Vakuumrohren und Verbindungselementen
an die Vorvakuumpumpe an. Verwenden Sie bei Bedarf einen Schlauch oder Faltenbalg, um die Übertragung von
Schwingungen von der Vorvakuumpumpe auf die EXT Split Flow-Pumpe zu verringern.
Edwards empfiehlt die Verwendung einer Edwards RV-Vorvakuumpumpe. Die Mindestgröße der erforderlichen
Vorvakuumpumpe wird in
eventuell eine größere Vorvakuumpumpe erforderlich. Die Split Flow-Pumpen EXT70/200H und EXT200/200H eignen
sich auch für Membran-Vorpumpen, wobei jedoch die Auswirkungen eines höheren Vorvakuumdrucks auf die Leistung
der Pumpe und den Kühlungsbedarf beachtet werden sollten (siehe
© Edwards Limited 2013. Alle Rechte vorbehalten.
Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
Abbildung 7 - Einbaulagen einer EXT-Split-Flow-Pumpe
WARNUNG
WARNUNG
Tabelle 4
angegeben. Wenn die Pumpe bei höherem Einlassdruck betrieben wird, ist
Tabelle 1
und
Abschnitt
3.6).
B756-01-882 Issue K
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis