5
Wartung
EXT Split Flow-Pumpen können nicht vom Kunden gewartet werden. Pumpen, bei denen eine
Wartung oder Reparatur erforderlich ist, sollten an Edwards zurückgegeben oder von einem
qualifizierten Techniker von Edwards gewartet werden.
Warten Sie, bis der Pumpenrotor zum Stillstand gekommen ist. Trennen Sie danach den Controller
ab, bevor Sie die Pumpe vom Vakuumsystem zur Wartung oder Fehlersuche abbauen.
Ziehen Sie das EXDC/EXC-Controller-Kabel erst dann von der Pumpe ab, wenn sich die Pumpe
vollkommen in Ruhe befindet. Andernfalls bestehen gefährliche Spannungen für das Personal und
das potentielle Risiko, den EXDC/EXC-Controller zu beschädigen.
5.1
Einführung
Die Wartungsarbeiten für EXT Split Flow-Pumpen werden in den folgenden Abschnitten beschrieben. Das ISX-
Ansaugsieb, der WCX-Wasserkühler, der Ansaugfilter und die HV-Flansch-Dichtungen sind als Ersatzteile lieferbar
(siehe
Abschnitt
7). Montieren Sie das ISX-Ansaugsieb wie in
Wasserkühler wie in
Abschnitt 3.6.3
5.2
Lagerwartung
Die Pumpe enthält bei Lieferung ausreichend Schmierstoffe für eine lebenslange Schmierung der Lager. Zwischen
einem Austausch der Lager sind daher keine routinemäßigen Wartungsarbeiten erforderlich. Die Lager können nicht
vom Anwender gewartet werden. Die Lager müssen im empfohlenen kleinen Wartungsintervall ausgetauscht werden.
Normalerweise sind dies mehr als 20.000 Stunden, es kann jedoch auch weniger sein; dies hängt von der Art der
Pumpaufgabe ab, für die die Pumpe eingesetzt wird.
Wenn die Lager ausgetauscht werden müssen, empfiehlt Edwards, die Pumpe gegen ein im Werk vorbereitetes und
eingestelltes Ersatzgerät auszutauschen. Als Alternative können Sie die Pumpe an ein Edwards-Kundendienstzentrum
schicken, um die Lager austauschen zu lassen.
Wenn Sie die Pumpe an ein Edwards-Kundendienstzentrum einschicken müssen, halten Sie sich an das am Ende dieser
Anleitung beschriebene Verfahren. Die Anweisung zum Ablassen aller Flüssigkeiten gilt jedoch nicht für den
Schmierstoff in den Ölbehältern der Pumpe.
5.3
Lebensdauer des Rotors
Die Lebensdauer der Rotoren von EXT Split Flow-Pumpen beträgt normalerweise 40.000 bis 50.000 Beschleunigungs-
zyklen von Ruhe zu voller Drehzahl und wieder zur Ruhe. Als Vorsichtsmaßnahme empfiehlt Edwards, die Pumpen
nach 20.000 Beschleunigungszyklen zur Generalüberholung (Rotoraustausch) zurückzusenden, oder aber nach
10 Jahren, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt.
© Edwards Limited 2013. Alle Rechte vorbehalten.
Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Abschnitt 3.3.2
beschrieben.
B756-01-882 Issue K
beschrieben. Montieren Sie den WCX-
Seite 23