Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Und Entsorgung; Lagerung; Entsorgung - Edwards EXT200/EXT200H Betriebsanleitung

Split flow compound-turbomolekularpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Lagerung und Entsorgung

6.1

Lagerung

Verfahren Sie zum Einlagern der Pumpe wie folgt:
1. Bringen Sie Schutzabdeckungen an den Haupteinlass-, Seiteneinlass-, Auslass-, Zwischenstufen- (nur Hi-
Versionen) und Belüftungsanschlüssen der Pumpe an.
2. Setzen Sie die Pumpe in ihre Verpackungsmaterialien. Um möglichst kurze Abpumpzeiten zu erzielen, wenn die
Pumpe erneut in Betrieb genommen wird, versiegeln Sie die Pumpe zusammen mit einem geeigneten
Entfeuchter in einem Kunststoffbeutel.
3. Lagern Sie die Pumpe bis zum erneuten Einsatz kühl und trocken. Wenn die Pumpe erneut gebraucht wird,
bereiten Sie sie vor und installieren Sie sie, wie in
4. Halten Sie die Pumpe stets aufrecht, um zu verhindern, dass Öl aus dem Vorratsbehälter der
Lagerschmierung ausläuft.
5. Vermeiden Sie, sofern möglich, eine längere Lagerung. Wenn eine längere Lagerung unvermeidlich ist, sollte die
Pumpe alle sechs Monate aufgestellt und mindestens acht Stunden in Betrieb genommen werden.
6.2

Entsorgung

Im unwahrscheinlichen Fall eines Fehlers im Pumpenrotor kann Staub durch die mit Kohlefasern
verstärkten Komponenten erzeugt werden.
Tragen Sie bei der Handhabung und Entsorgung der Pumpe die geeignete persönliche
Schutzausrüstung und vergewissern Sie sich, dass alle Pumpenein- und -auslässe offen sind, bevor
Sie die Pumpe entsorgen.
Entsorgen Sie die EXT Split Flow-Pumpe und alle Komponenten und Zubehörteile sicher unter Einhaltung aller
örtlichen und nationalen Sicherheits- und Umweltschutzbestimmungen.
Seien Sie besonders vorsichtig bei Bauteilen, die mit gefährlichen Prozessstoffen verunreinigt sind.
Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um ein Einatmen eventuell in der Pumpe vorhandener Partikel zu vermeiden.
Entsorgen Sie die Pumpe nicht durch Verbrennen. Die Pumpe enthält Phenol- und Fluorsilicat-haltige Materialien, die
sich bei hohen Temperaturen in sehr gefährliche Stoffe zersetzen können.
© Edwards Limited 2013. Alle Rechte vorbehalten.
Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
Abschnitt 3
beschrieben.
WARNUNG
B756-01-882 Issue K
Seite 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis