Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwelthinweis; Motorraumklappe Öffnen Und Schließen - Skoda Yeti 2015 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Nur Betriebsflüssigkeiten der richtigen Spezifikation nachfüllen. Anderenfalls
sind schwerwiegende Funktionsmängel und Fahrzeugschäden die Folge!

Umwelthinweis

Aufgrund umweltgerechter Entsorgung der Betriebsflüssigkeiten, der erfor-
derlichen Spezialwerkzeuge und der notwendigen Kenntnisse empfehlen wir,
die Betriebsflüssigkeiten von einem Fachbetrieb wechseln zu lassen.
Hinweis
Bei jeglichen Unklarheiten über die Betriebsflüssigkeiten einen Fachbetrieb
aufsuchen.
Betriebsflüssigkeiten richtiger Spezifikationen können aus dem ŠKODA Origi-
nal Zubehör bzw. aus den ŠKODA Original Teilen erworben werden.
Motorraumklappe öffnen und schließen
Abb. 157 Motorraumklappe öffnen
Lesen und beachten Sie zuerst
Klappe öffnen
Die Vordertür öffnen.
Am Entriegelungshebel unterhalb der Schalttafel in Pfeilrichtung
» Abb.
157.
Vor dem Anheben der Motorraumklappe sicherstellen, dass die Scheibenwi-
scherarme nicht von der Frontscheibe abgeklappt sind, da sonst Lackschäden
an der Klappe entstehen können.
Den Entriegelungshebel in Pfeilrichtung
wird entriegelt.
Die Motorraumklappe fassen und in Pfeilrichtung
172
Betriebshinweise
und
auf Seite 171.
ziehen
1
drücken, die Motorraumklappe
2
anheben.
3
Die Klappenstütze in Pfeilrichtung
Die geöffnete Klappe sichern, indem das Ende der Stütze in die Öffnung in
Pfeilrichtung
eingesetzt wird.
5
Klappe schließen
Die Motorraumklappe anheben.
Die Klappenstütze aushängen und in die dafür vorgesehene Halterung drü-
cken.
Die Motorraumklappe aus etwa 20 cm Höhe in die Verriegelung des Schloss-
trägers fallen lassen - die Klappe nicht nachdrücken!
ACHTUNG
Prüfen, ob die Motorraumklappe richtig geschlossen ist.
Wird während der Fahrt bemerkt, dass die Verriegelung nicht eingerastet
ist, dann sofort anhalten und die Motorraumklappe schließen - es besteht
Unfallgefahr!
Darauf achten, dass beim Schließen der Motorraumklappe keine Körper-
teile eingequetscht werden - es besteht Verletzungsgefahr!
VORSICHT
Niemals die Motorraumklappe am Entriegelungshebel anheben
aus der Halterung nehmen.
4
» Abb.
157.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis