Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeugbatterie - Skoda Yeti 2015 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Der Bremsflüssigkeitswechsel erfolgt im Rahmen eines vorgeschriebenen In-
spektions-Services.
Wir empfehlen, die Bremsflüssigkeit aus den ŠKODA Original Teilen zu ver-
wenden.
Stand prüfen
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Bremsflüssigkeit kann geprüft werden, wenn die folgenden Bedingungen
erfüllt sind.
Das Fahrzeug steht auf einer waagerechten Fläche.
Der Motor ist abgestellt.
Die Motorraumklappe ist geöffnet.
Stand prüfen
Den Bremsflüssigkeitsstand im Behälter prüfen
Der Stand muss zwischen den Markierungen „MIN" und „MAX" liegen.
Ein geringfügiges Absinken des Flüssigkeitsstands entsteht im Fahrbetrieb
durch die Abnutzung und automatische Nachstellung der Bremsbeläge.
Sinkt der Flüssigkeitsstand jedoch innerhalb kurzer Zeit deutlich ab oder sinkt
er unter die Markierung „MIN", so kann die Bremsanlage undicht geworden
sein.
Ein zu niedriger Bremsflüssigkeitsstand wird durch das Aufleuchten der Kon-
trollleuchte
im Display des Kombi-Instruments sowie durch die entspre-
chende Meldung angezeigt
» Seite
178
Betriebshinweise
Abb. 162
Bremsflüssigkeitsbehälter
und
auf Seite 177.
» Abb.
162.
35,
Bremsanlage.
Spezifikation
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Bremsflüssigkeit muss den folgenden Normen bzw. Spezifikationen ent-
sprechen:
VW 50114;
FMVSS 116 DOT4.

Fahrzeugbatterie

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Abdeckung aufklappen
Säurestand prüfen
Laden
Ersetzen
Ab- bzw. Anklemmen
Automatische Verbraucherabschaltung
Die Fahrzeugbatterie stellt eine Stromquelle für den Motorstart sowie für die
Einspeisung von elektrischen Verbrauchern im Fahrzeug dar.
Warnsymbole auf der Fahrzeugbatterie
Symbol
Immer Schutzbrille tragen!
Die Batteriesäure ist stark ätzend. Immer Schutzhandschuhe so-
wie Augenschutz tragen!
Feuer, Funken, offenes Licht von der Fahrzeugbatterie fernhalten
und nicht rauchen!
Beim Laden der Fahrzeugbatterie entsteht ein hochexplosives
Knallgasgemisch!
Kinder von der Fahrzeugbatterie fernhalten!
und
auf Seite 177.
Bedeutung
180
180
180
181
181
182

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis