Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftbegrenzung; Fenster-Komfortbedienung; Panorama-Schiebe-/Ausstelldach - Skoda Yeti 2015 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Fenster kann durch kurzes Drücken der Taste oben bis zum Anschlag au-
tomatisch vollständig geschlossen werden.
Nach dem Loslassen der Taste bleibt das Fenster stehen.

Kraftbegrenzung

Lesen und beachten Sie zuerst
Das System der elektrischen Fensterheber ist mit einer Kraftbegrenzung aus-
gestattet.
Bei einem Hindernis wird der Schließvorgang angehalten und das Fenster fährt
um einige Zentimeter zurück.
Verhindert das Hindernis ein Schließen während der nächsten 10 Sekunden,
wird der Schließvorgang erneut unterbrochen und das Fenster fährt um einige
Zentimeter zurück.
Wenn versucht wird, das Fenster innerhalb von 10 Sekunden nach dem zwei-
ten Zurückfahren des Fensters erneut zu schließen, obwohl das Hindernis
noch nicht beseitigt wurde, wird der Schließvorgang nur gestoppt. In dieser
Zeit ist es nicht möglich, die Fenster automatisch zu schließen. Die Kraftbe-
grenzung ist noch eingeschaltet.
Die Kraftbegrenzung ist erst dann ausgeschaltet, wenn innerhalb der nächsten
10 Sekunden wieder versucht wird, das Fenster zu schließen - das Fenster
schließt jetzt mit voller Kraft!
Wird länger als 10 Sekunden gewartet, dann ist die Kraftbegrenzung wieder
eingeschaltet.

Fenster-Komfortbedienung

Lesen und beachten Sie zuerst
Die Komfortbedienung der Fenster bietet die Möglichkeit, alle Fenster auf ein-
mal zu öffnen bzw. zu schließen.
Die Komfortbedienung kann auf eine der folgenden Arten erfolgen.
Öffnen
Die Symboltaste  auf dem Schlüssel gedrückt halten.
Den Schlüssel im Fahrerschloss in der Entriegelungsstellung halten.
Die Zentralverriegelungstaste im Bereich des Symbols 
te 58 drücken und gedrückt halten.
Die Taste
» Abb. 41
auf Seite 62 in der Öffnungsstellung halten.
A
64
Bedienung
und
auf Seite 62.
und
auf Seite 62.
» Abb. 36
auf Sei-
Schließen
Die Symboltaste  auf dem Schlüssel gedrückt halten.
Den Schlüssel im Fahrerschloss in der Verriegelungsstellung halten.
Die Zentralverriegelungstaste im Bereich des Symbols 
te 58 drücken und gedrückt halten.
Die Taste
» Abb. 41
auf Seite 62 in der Schließstellung halten.
A
Beim System KESSY den Bereich 
berühren.
Die Einstellung der Fenster-Komfortbedienung erfolgt im MAXI DOT-Display im
Menüpunkt Fensterbed.
» Seite
Die Voraussetzung für die richtige Funktion der Komfortbedienung der Fenster
ist das funktionsfähige automatische Öffnen bzw. Schließen aller Fenster.
Die Komfortöffnung bzw. -schließung der Fenster mithilfe des Schlüssels im
Fahrerschloss ist nur innerhalb von 45 Sekunden nach dem Verriegeln des
Fahrzeugs möglich.
Durch Loslassen des Schlüssels bzw. der jeweiligen Taste wird die Bewegung
der Fenster gestoppt.
Funktionsstörungen
Lesen und beachten Sie zuerst
Die elektrischen Fensterheber sind außer Funktion, wenn die Fahrzeugbatterie
bei geöffnetem Fenster ab- und angeklemmt wurde. Das System muss akti-
viert werden.
Aktivierungsablauf
Die Zündung einschalten.
Die jeweilige Tastenoberkante ziehen und das Fenster schließen.
Die Taste loslassen.
Die jeweilige Taste für ca. 1 Sekunden erneut nach oben ziehen und halten.

Panorama-Schiebe-/Ausstelldach

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Bedienung
Funktionsstörungen des Schiebe-/Ausstelldachs
Sonnenschutzrollo öffnen und schließen
» Abb. 36
» Abb. 35
auf Seite 56 mit den Fingern
49.
und
auf Seite 62.
auf Sei-
65
65
66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis