Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innenleuchte Hinten; Vordertürwarnleuchte; A » Abb - Skoda Yeti 2015 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Innenleuchte vorn
Abb. 51 Bedienung der Leuchte vorn: Variante 1 / Variante 2
Stellungen des Wippschalters
A
Einschalten
Automatische Bedienung (Mittelstellung)
Ausschalten
Bei der Variante 2 ist für die Mittelstellung (automatische Bedienung) kein
Symbol vorhanden.
Schalter für das Ein-/Ausschalten der Leseleuchten
Leseleuchte links
Leseleuchte rechts
Automatische Bedienung der Leuchte - Stellung 
Die Leuchte wird eingeschaltet, wenn eines der folgenden Ereignisse vorliegt.
Das Fahrzeug wird entriegelt.
Eine der Türen bzw. die Gepäckraumklappe wird geöffnet.
Der Zündschlüssel wird abgezogen.
Die Leuchte wird ausgeschaltet, wenn eines der folgenden Ereignisse vorliegt.
Das Fahrzeug wird verriegelt.
Die Zündung wird eingeschaltet.
Etwa 30 Sekunden nach dem Schließen aller Türen.
1)
In dieser Stellung gelten für die Leuchte hinten die gleichen Bedingungen wie für die Leuchte vorn
» Seite
73, Innenleuchte vorn.
» Abb. 51
» Abb. 51
B

Innenleuchte hinten

Leuchte hinten: Bewegung der Streuscheibe
Einschalten
Automatische Bedienung (Mittelstellung)
Ausschalten
Vordertürwarnleuchte
Die Warnleuchte
» Abb. 53
schaltet sich ein, wenn die Vordertür geöffnet wird.
Die Warnleuchte schaltet sich aus, wenn die Vordertür geschlossen wird.
Bei einigen Fahrzeugen ist an dieser Stelle nur ein Rückstrahler eingebaut.
Abb. 52
Innenleuchte hinten
» Abb. 52
A
1)
Abb. 53
Vordertürwarnleuchte
Licht und Sicht
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis