Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

12-Volt-Steckdose - Skoda Yeti 2015 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aschenbecher an der niedrigen Mittelkonsole öffnen
Den Aschenbecherdeckel an der Kante
klappen
» Abb.
81.
Aschenbecher an der niedrigen Mittelkonsole herausnehmen
Den Aschenbecher öffnen.
Den Aschenbecher am Griff
B
rausnehmen.
Aschenbecher an der niedrigen Mittelkonsole einsetzen
Den Aschenbecher in die Konsole setzen und eindrücken.
Aschenbecher an der hohen Mittelkonsole öffnen
Auf den Aschenbecherdeckel im Bereich
Der Aschenbecher öffnet sich in Pfeilrichtung
Aschenbechereinsatz an der hohen Mittelkonsole herausnehmen
Den Aschenbecher öffnen.
Den Deckel vorsichtig in Pfeilrichtung
» Abb.
82.
Den Aschenbechereinsatz im Bereich der Pfeile fassen und in Pfeilrichtung
herausnehmen.
5
Aschenbechereinsatz an der hohen Mittelkonsole einsetzen
Den Aschenbechereinsatz in die Aufnahme entgegen der Pfeilrichtung
setzen und eindrücken.
ACHTUNG
Niemals brennbare Gegenstände in den Aschenbecher stecken - es besteht
Brandgefahr!
VORSICHT
Beim Herausnehmen den Aschenbecher vorn nicht am Deckel halten - es be-
steht Abbruchgefahr.
Vor dem Vorklappen des hinteren mittleren Sitzes muss der Aschenbecher
im hinteren Teil der Mittelkonsole verschlossen sein - es besteht die Beschädi-
gungsgefahr des Aschenbechers.
92
Bedienung
fassen und in Pfeilrichtung
A
fassen
» Abb. 81
und in Pfeilrichtung
drücken
» Abb.
82.
C
.
4
bis zum Anschlag drücken
4

12-Volt-Steckdose

auf-
2
he-
3
Abb. 83 12-Volt-Steckdose: in der Mittelkonsole vorn / im Gepäckraum
Lesen und beachten Sie zuerst
Einbauorte der 12-Volt-Steckdosen
In der Mittelkonsole vorn
Im Gepäckraum
Verwenden
Die Abdeckung der Steckdose abnehmen
der Steckdose aufklappen
5
Den Stecker des elektrischen Verbrauchers in die Steckdose stecken.
Die Steckdosen und daran angeschlossene Geräte können auch bei ausge-
schalteter Zündung bzw. auch bei abgezogenem Zündschlüssel verwendet
werden
»
.
ACHTUNG
Unsachgemäße Verwendung der Steckdosen und des elektrischen Zube-
hörs kann Feuer, Verbrennungen und andere schwere Verletzungen verur-
sachen. Deshalb beim Verlassen des Fahrzeugs niemals Personen, die nicht
völlig selbstständig sind, z. B. Kinder, unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück-
lassen.
Wenn das angeschlossene elektrische Gerät zu warm wird, dann dieses
sofort abschalten und von der Steckdose trennen.
auf Seite 88.
» Abb. 83
» Abb. 83
-  bzw. die Abdeckung
» Abb. 83
- .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis