Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Armlehne Vorn; Klappbare Beifahrersitzlehne - Skoda Yeti 2015 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Wenn Sie bzw. ein Mitfahrer unter eingeschränkter Schmerz- und/oder
Temperaturwahrnehmung leiden bzw. leidet, z. B. durch Medikamentenein-
nahme, Lähmung oder aufgrund chronischer Erkrankungen (z. B. Diabetes),
empfehlen wir, völlig auf die Benutzung der Sitzheizung am Fahrer- bzw.
Beifahrersitz zu verzichten. Es kann zu schwer heilbaren Verbrennungen an
Rücken, Gesäß und Beinen führen. Wenn Sie die Sitzheizung dennoch ver-
wenden möchten, empfehlen wir, bei längeren Fahrstrecken regelmäßig
Fahrpausen einzulegen, damit sich der Körper von den Belastungen der
Fahrt erholen kann. Zur Beurteilung Ihrer konkreten Situation wenden Sie
sich an Ihren behandelnden Arzt.
VORSICHT
Auf den Sitzen nicht knien oder diese anderweitig punktförmig belasten.
Die Sitzheizung in den folgenden Fällen nicht einschalten - es besteht die
Beschädigungsgefahr der Schonbezüge sowie der Sitzheizung.
Die Sitze sind nicht durch Personen besetzt.
Auf den Sitzen befinden sich befestigte bzw. abgelegte Gegenstände, wie
z. B. ein Kindersitz, eine Tasche u. Ä.
Auf den Sitzen befinden sich befestigte zusätzliche Schonbezüge oder
Schutzbezüge.
Die Sitzbezüge reinigen
» Seite
Hinweis
Sinkt die Bordspannung, schaltet sich die Sitzheizung automatisch aus, um ge-
nügend elektrische Energie für die Motorsteuerung zu haben
tomatische Verbraucherabschaltung.

Armlehne vorn

Die Armlehne ist in Höhe und Längsrichtung verstellbar.
165.
» Seite
Abb. 63
Armlehne einstellen
Höhe einstellen
Die Armlehne zuerst bis nach unten klappen und dann in Pfeilrichtung
» Abb. 63
in eine der 4 Raststellungen heben.
Verschieben
Die Armlehne in Pfeilrichtung
schieben.
Unter der Armlehne befindet sich ein Ablagefach
Hinweis
Vor dem Anziehen der Handbremse die Armlehne bis zum Anschlag nach hin-
ten schieben.

Klappbare Beifahrersitzlehne

Die Beifahrersitzlehne kann nach vorn in eine waagerechte Position geklappt
182, Au-
werden.
Vorklappen
Am Hebel in Pfeilrichtung
Die Sitzlehne in Pfeilrichtung
Die Verriegelung muss hörbar einrasten.
Zurückklappen
Am Hebel in Pfeilrichtung
Die Sitzlehne entgegen der Pfeilrichtung
Die Verriegelung muss hörbar einrasten.
» Abb. 63
in die gewünschte Position ver-
B
» Seite
94.
Abb. 64
Beifahrersitzlehne vorklappen
» Abb. 64
ziehen.
1
klappen.
2
» Abb. 64
ziehen.
1
zurückklappen.
2
Sitze und Kopfstützen
A
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis