Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 3361-1 WW Produktdokumentation Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3361-1 WW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion:
Dämmerungsstufe
Objekt
Funktion
8, 23,
Deaktivierung
h
38,
Dämmerungsstufe
53,
68
Beschreibung
1 Bit Objekt zur Aktivierung und Deaktivierung der Dämmerungsstufe in
Einzelgeräten, Haupt- und Nebenstellen. Es ist möglich, im laufenden Betrieb
des Geräts die Dämmerungsstufenauswertung über dieses Objekt aus- und
wieder einzuschalten. Bei der Verwendung von Haupt- und Nebenstellen ist
die Verwendung dieses Objekts elementar, um bei Ausgangsfunktionen
ungleich des 1 Bit Datenformats die Nebenstellen in den
helligkeitsunabhängigen Betrieb schalten zu können. Folglich sind bei der
Projektierung des Objekts die Applikationstypen zu unterscheiden.
Applikationstyp "Einzelgerät": Das Objekt ist ein Eingang. Ein "1"-Telegramm
deaktiviert die Dämmerungsstufe. Ein "0"-Telegramm gibt die
Dämmerungsstufenauswertung wieder frei.
Applikationstyp "Hauptstelle": Das Objekt ist ein Ein- und ein Ausgang.
Verwendung als Eingang: Ein "1"-Telegramm deaktiviert die
Dämmerungsstufe. Ein "0"-Telegramm gibt die
Dämmerungsstufenauswertung wieder frei.
Verwendung als Ausgang: Die Hauptstelle steuert über diesen Ausgang die
Umschaltung der Dämmerungsstufenauswertung der Nebenstelle(n) in
Abhängigkeit der eigenen Dämmerungsstufenauswertung.
Kombinierte Verwendung des Objekts als Ein- und Ausgang: Wird die
Hauptstelle in den helligkeitsunabhängigen Betrieb umgeschaltet
(Verwendung als Eingang), erfolgt über das Objekt keine Steuerung der
Dämmerungsstufenauswertung der Nebenstelle(n) mehr (Ausgangsfunktion
deaktiviert). Es werden dann bis zur Rückschaltung in den
helligkeitsabhängigen Betrieb keine Telegramme mehr automatisch von der
Hauptstelle ausgesendet! Um eine korrekte Funktion von Haupt- und
Nebenstelle(n) bei Umschaltung der Hauptstelle in den
helligkeitsunabhängigen Betrieb zu gewährleisten, müssen zeitgleich auch die
Nebenstelle(n) über dieses Objekt in den helligkeitsunabhängigen Betrieb
umgeschaltet werden.
Applikationstyp "Nebenstelle": Das Objekt ist ein Eingang. Ein "1"-Telegramm
deaktiviert die Dämmerungsstufe. Ein "0"-Telegramm gibt die
Dämmerungsstufenauswertung wieder frei.
Objekt zur Abschalthelligkeit (nur bei Präsenzmelder)
Funktion:
Abschalthelligkeit
Objekt
Funktion
9, 24,
Abschalthelligkeit Teach-In
h
39,
54,
69
Beschreibung
1 Bit Objekt zur Auslösung eines Teach-In Vorgangs zum Lernen der
Abschalthelligkeit (nur bei Präsenzmelder). Mit der Teach-In Funktion wird der
wirksame Helligkeitswert verzögerungsfrei durch Senden eines
entsprechenden Telegramms auf dieses Objekt als neue Abschalthelligkeit
übernommen. Die Telegrammpolarität ist parametrierbar.
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn die Anwendung auf "Präsenzmelder"
konfiguriert ist und die Teach-In Funktion zur Abschalthelligkeit freigeschaltet
ist.
Art.-Nr. 3361-1 WW
Art.-Nr. 3361-1 AL
Software "Präsenzmelder A01111"
Name
Typ
FBx - Eingang /
1 Bit
Ausgang
(x = 1...5)
Name
Typ
FBx - Eingang
1 Bit
(x = 1...5)
Objekttabelle
DPT
Flag
1.003
K, S, Ü, -
DPT
Flag
1.017
K, S, -, -
Seite 33 von 203

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3361-1 al3361 ww3361 al

Inhaltsverzeichnis