Seite 1
Präsenzmelder Mini Standard, Präsenzmelder Mini Universal Präsenzmelder Mini Standard Art.-Nr. : 3361 M WW Präsenzmelder Mini Universal Art.-Nr. : 3361-1 M WW Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und beachten.
Seite 2
Präsenzmelder Mini Standard, Präsenzmelder Mini Universal Bild 2: Geräteaufbau (1) Präsenzmelder (2) Führung für Klemmfedern (3) Federbügel (4) Programmiertaste, rot (5) Designring (6) Blende (7) Empfindlichkeitsschalter, blau (8) Busanschluss (9) Leitungsfixierung (10) Helligkeitssensor 3 Funktion Systeminformation Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX-Systems und entspricht den KNX-Richtlinien. Detaillierte Fachkenntnisse durch KNX-Schulungen werden zum Verständnis vorausgesetzt.
Präsenzmelder Mini Standard, Präsenzmelder Mini Universal Erfassungsbereich erweiterbar durch Parallelschalten mehrerer Geräte als Haupt- und Nebenstelle Einsteller zur manuellen Korrektur der Empfindlichkeit Status-LED: Blinkt bei Bewegungserfassung; je nach Programmierung im normalen Betrieb oder nur während des Gehtest-Betriebs Zusätzliche Eigenschaften Version "Universal": Manuelle Bedienung mit IR-Fernbedienung möglich (Zubehör)
Seite 4
Präsenzmelder Mini Standard, Präsenzmelder Mini Universal Ê Funktionsblock 1: Helligkeitsschwelle 10 lx Ë Funktionsblock 1: Helligkeitsschwelle 50 lx Ì Funktionsblock 1: Helligkeitsschwelle 150 lx Í Funktionsblock 1: Helligkeitsunabhängiger Betrieb É Funktionsblock 1: Aktuelle Helligkeit als Helligkeitsschwelle einstellen 10 SEK, 30 SEK, 2 MIN, 5 MIN, 30 MIN Funktionsblock 1: Minimale Nachlaufzeit (10 Sekunden) um den gewählten Wert...
Seite 5
Präsenzmelder Mini Standard, Präsenzmelder Mini Universal 5 Informationen für Elektrofachkräfte 5.1 Montage und elektrischer Anschluss Bewegungserfassung Bild 3: Tangentiale und radiale Bewegungsrichtung Das Gerät besitzt einen Erfassungsbereich von 360°. Der Durchmesser des Erfassungsbereiches ist abhängig von der Montagehöhe und der Bewegungsrichtung von Personen im Erfassungsbereich (Bild 4).
Seite 6
Präsenzmelder Mini Standard, Präsenzmelder Mini Universal 3,00 m 12 m 3,50 m 13 m 9,5 m 4,7 m 4,00 m 14 m 10 m 7,5 m*) – *) 5,00 m 17 m 11 m 8 m*) – *) Reichweite für tangentiale Bewegung am Boden Reichweite für radiale Bewegung am Boden...
Seite 7
Präsenzmelder Mini Standard, Präsenzmelder Mini Universal Bild 6: Anordnung der Bereiche A, B und C Helligkeitserfassung Der Helligkeitssensor (8) ist seitlich angebracht und ermöglicht damit eine asymmetrische Messfläche. So können z. B. mehrere Arbeitsplätze in die Messung einbezogen werden, ohne dass seitlich einfallendes Licht die Messung verfälscht.
Seite 8
Präsenzmelder Mini Standard, Präsenzmelder Mini Universal Direkt auf den Sensor fallendes oder von glänzenden Flächen reflektiertes Licht beeinflusst die Helligkeitserfassung. Montageort auswählen Bei Einsatz als Präsenzmelder wird das Gerät an der Raumdecke über einem Arbeitsplatz montiert und überwacht die darunter liegende Fläche. Bei Einsatz als Bewegungsmelder wird das Gerät z.
Seite 9
Präsenzmelder Mini Standard, Präsenzmelder Mini Universal Klemmfedern für Dosenmontage montieren Bild 9 Für die Montage in Unterputzdose oder Aufputz-Gehäuse. Federbügel (3) entfernen. Klemmfedern (13) lagerichtig von hinten auf die Führungen (2) schieben, bis sie einrasten (Bild 9). Gerät in Unterputzdose montieren und anschließen Bild 10 Unterputzdose (11) ist am vorgesehenen Einbauort an der Raumdecke montiert.
Seite 10
Präsenzmelder Mini Standard, Präsenzmelder Mini Universal Gerät in Aufputz-Gehäuse montieren und anschließen Bild 11 Aufputz-Gehäuse (15) verwenden (siehe Zubehör). Bei feuchter Umgebung und für IP44-Montage: Schraublöcher des Aufputz-Gehäuses mit den mitgelieferten Dichtungen (16) versehen. Leitungseinführung mit beliegender Gummitülle abdichten. Gummitülle passend für Busleitung aufschneiden.
Präsenzmelder Mini Standard, Präsenzmelder Mini Universal Der Präsenzmelder arbeitet helligkeitsunabhängig. Alle Sensoren sind entsprechend ihrer programmierten Empfindlichkeit aktiv. Erfassungsbereich abschreiten, dabei auf sichere Erfassung und Störquellen achten. Erkannte Bewegungen werden durch die blaue Status-LED im Sensorfenster angezeigt. Bei Bedarf Erfassungsbereich durch Einsatz der Aufsteckblende einschränken.
Präsenzmelder Mini Standard, Präsenzmelder Mini Universal Ursache 2: Nach Abschalten wird die eingestellte Helligkeitsschwelle unterschritten. Gerät schaltet bei Bewegungserfassung sofort wieder ein. Helligkeitsschwelle erhöhen. Licht schaltet trotz Bewegungserfassung und geringer Beleuchtung vorzeitig aus Ursache 1: Eingestellte Zeit zu kurz. Zeit mit Fernbedienung oder Parametereinstellung erhöhen.