Not-Aus, Notruf, Rauchabzug. Gerät ist nicht für den Einsatz in der Einbruchmeldetechnik oder der Alarmtechnik geeignet. Anleitung vollständig lesen, beachten und für späteren Gebrauch aufbewahren. Weitere Informationen zu JUNG HOME finden Sie unter www.jung.de/JUNGHOME 32405303 3 / 30 27.02.2023...
Selbsttest wird ausgeführt blinkend nacheinander Bestimmungsgemäßer Gebrauch – Automatisches Schalten von Beleuchtung, abhängig von Wärmebewegung und Umgebungshelligkeit – Drahtlose Verknüpfung mit Geräten des JUNG HOME Systems – Betrieb mit Systemeinsatz zum Schalten oder Dimmen oder 3-Draht-Neben- stelle – Wandmontage auf Systemeinsatz 32405303 4 / 30 27.02.2023...
JUNG HOME Bewegungsmelder 1,1 m Produkteigenschaften – Inbetriebnahme und Bedienung über JUNG HOME App mit mobilem Endgerät (Smartphone oder Tablet) über Bluetooth – Schalter für Dauer-EIN/AUS oder Automatikbetrieb – Erweiterung des Erfassungsfeldes durch Kombination mehrerer JUNG HOME Bewegungsmelder oder über Nebenstelleneingang –...
Nach Netzspannungswiederkehr führt das Gerät für maximal 20 Sekunden einen Selbsttest durch. Nach Abschluss des Selbsttests ist das Gerät betriebsbereit. Wurde das Gerät zuvor noch nicht über die JUNG HOME App einem Bluetooth Mesh Netzwerk (Projekt) hinzugefügt, geht es nach Netzspannungswiederkehr für 2 min in den Koppelmodus und die Status-LED blinkt langsam regelmäßig blau.
Seite 7
– Hochfrequente Störsignale Zur Maximierung der Reichweite folgende Montagehinweise beachten: – Positionen und Anzahl von JUNG HOME Geräte so planen, dass die Anzahl der Decken und Wände zwischen zwei Geräten so gering wie möglich gehal- ten wird – Werden JUNG HOME Geräte auf beiden Seiten einer massiven Wand mon- tiert, sollten sie möglichst nah zueinander auf den gegenüberliegenden Seiten...
Seite 8
Auslösen bringen, z. B. Heizgeräte, Auslässe von Lüf- tungs- oder Klimaanlagen, Kopierer, Drucker, Kaffeemaschinen, zugige Türöff- nungen, Tiere etc. Um den Einfluss von Wärmequellen zu minimieren, Empfindlichkeit reduzieren oder das Erfassungsfeld durch Abschalten eines Sensors (JUNG HOME App) oder mittels der Blende einschränken. Aufsatz montieren GEFAHR! Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
Seite 9
Erfassungsfeld erweitern Die Erweiterung des Erfassungsfeldes kann drahtlos erfolgen. Dazu 3-Draht-Neben- stelle mit JUNG HOME Präsenz- oder Bewegungsmelder verwenden und über JUNG HOME App mit der Hauptstelle verknüpfen. Alternativ 3-Draht-Nebenstelle mit LB- Management Präsenz- oder Bewegungsmelder über eine Nebenstellenleitung an die Hauptstelle mit dem JUNG HOME Präsenz- oder Bewegungsmelder anschließen.
Seite 10
JUNG HOME Bewegungsmelder 1,1 m Blende montieren Bild 5: Demontage Schalter Serie CD/LS Bild 6: Demontage Design-Abdeckung Serie CD/LS Bild 7: Montage Blende Serie CD/LS und A Serie CD, LS ■ Schalter (5) abnehmen (siehe Bild 5). ■ Design-Abdeckung vorsichtig mit Schraubendreher entfernen (siehe Bild 6).
Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen. Besteht noch kein Bluetooth Mesh Netzwerk (Projekt), muss zunächst für das erste JUNG HOME Gerät ein neues Projekt in der JUNG HOME App erstellt werden. Besteht bereits ein Bluetooth Mesh Netzwerk, muss die Projektdatei dieses Netz- werks geöffnet werden, um das neue Gerät zu koppeln.
Seite 12
Die Status-LED leuchtet zur Bestätigung einer erfolgreichen Kopplung für 5 Sekunden blau. Blinkt die Status-LED sehr schnell rot, ist die Kopplung fehlgeschlagen und muss wiederholt werden. Anschließend können über die JUNG HOME App Geräte drahtlos verknüpft und die Parameter, und Bedienung konfiguriert werden (siehe Funktions- und Parameterliste). 32405303 12 / 30 27.02.2023...
– Automatikfunktion: Über eine Automatikfunktion kann die lokal angeschlosse- ne Last (keine drahtlose Verknüpfung) über Zeitprogramme gesteuert werden. Je nach Gerätetyp gibt es im JUNG HOME weitere Automatikfunktion wie Ho- telfunktion, Nachtlichtfunktion, Urlaubsprogramm, oder Schaltschwellen. Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen Wurde das Gerät bereits über die JUNG HOME App einem Projekt hinzuge- fügt, lässt es sich durch die Funktion "Gerät löschen"...
Seite 14
Die Status-LED blinkt langsamer rot für ca. 5 Sekunden, das Gerät ist auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung muss das Gerät aus der JUNG HOME App entfernt werden, wenn es nicht bereits aus der App heraus ge- löscht wurde. Werkseinstellungen (Auswahl)
Auskunft über umweltgerechte Entsorgung gibt die kommunale Behörde. Gemäß gesetzlicher Vorgaben ist der Endverbraucher zur Rückgabe verpflichtet. Funktions- und Parameterliste Über die JUNG HOME App lassen sich alle Funktionen des JUNG HOME Geräts und dessen Verhalten im Bluetooth Mesh Projekt an den jeweiligen Einsatzzweck indivi- duell konfigurieren.
Seite 16
Ein Gerät das den verwendeten Systemeinsatz und dessen Laststeuerung mit allen zugehörigen Funktionen und Parametern abbildet. Bei einem 2-Kanal Systemeinsatz werden zwei Geräte erzeugt. Alle in der JUNG HOME App erzeugten Geräte können unabhängig voneinander ge- nutzt und individuell eingestellt werden. Einstellungen Präsenzmelder (Aufsatz / Sensor) nj...
Seite 17
Werkseinstellung: Aus lichkeit der Sensoren korrekt eingestellt sind. Bei erkannten Bewegungen leuchtet die Status-LED rot und es erfolgt eine Si- gnalisierung in der JUNG HOME App. Verknüpfte Beleuchtung schaltet entspre- chend der aktuellen Konfiguration. Die Funktion deaktiviert sich nach ca.
Seite 18
JUNG HOME Bewegungsmelder 1,1 m Parameter Einstellmöglichkeiten, Erklärung Werkseinstellung Bediensperre** Keine Sperre, Sperre Sperre Werksreset: Verhindert das Zu- Werksreset, Sperre Be- rücksetzen am Gerät und damit das Ent- dienung fernen aus einem Projekt und die erneute Kopplung durch unberechtigte Personen.
Seite 19
21:00 Uhr abgeschaltet wer- den, auch wenn der Sonnenuntergang erst um 22:00 Uhr erfolgt. Standort set- Geografischer Standort Der Astrotimer in den JUNG HOME Gerä- zen** ten erfordert zur Berechnung der Sonnen- auf- bzw. Sonnenuntergangszeit den geo- graphischen Standort des Projekts. Die Berechnung des Astrotimer für den lokali-...
Seite 20
JUNG HOME Bewegungsmelder 1,1 m Zusätzliche Einstellungen bei Schalteinsätzen Lj Parameter Einstellmöglichkeiten, Erklärung Werkseinstellung Einschaltverzö- 0 s (Aus) ... 240 min Schaltet die Last nach einem Einschalt- gerung befehl um den Wert verzögert ein. Wie- Werkseinstellung: Aus derholte Einschaltbefehle während der laufenden Verzögerung starten die Verzö-...
Seite 21
Nachlauf- (Last)" möglich, die Last manuell auszu- zeit schalten. Bei einer automatischen Treppenhausbe- leuchtung, die über JUNG HOME Bedien- und/oder Sensoraufsätze gesteuert wird, sollte dieser Parameter auf "Aus" gesetzt werden, damit das Licht nicht durch eine zweite Person ausgeschaltet werden kann.
Seite 22
ME Präsenzmeldern sondern auch Sen- sorsignale von JUNG HOME Bewegungs- meldern, Ein- und Ausschaltbefehle über Nebenstellen, drahtlose Steuerung über die App und andere JUNG HOME Geräte starten die Verriegelungszeit neu. Nach Ablauf der Verriegelungszeit wird die Präsentationsfunktion automatisch beendet. Alternativ kann die Präsentati- onsfunktion manuell ausgeschaltet wer- den.
Seite 23
Zeitprogramme und die drahtlo- tiviert se Steuerung über die App und andere JUNG HOME Geräte. Die Sperre gilt für eine einstellbare Zeit oder solange, bis die Sperrfunktion wieder deaktiviert wird. ** Zukünftig per Update verfügbar: Hinweise zu Updates und Terminen finden Sie un- ter www.jung.de/JUNGHOME...
Seite 24
JUNG HOME Bewegungsmelder 1,1 m Parameter Einstellmöglichkeiten, Erklärung Werkseinstellung Ausschaltverzö- 0 s (Aus) ... 240 min Schaltet die Last nach einem Ausschalt- gerung befehl um den Wert verzögert aus. Wie- Werkseinstellung: Aus derholte Ausschaltbefehle während der laufenden Verzögerung starten die Verzö- gerungszeit neu.
Seite 25
ME Präsenzmeldern sondern auch Sen- sorsignale von JUNG HOME Bewegungs- meldern, Ein- und Ausschaltbefehle über Nebenstellen, drahtlose Steuerung über die App und andere JUNG HOME Geräte starten die Verriegelungszeit neu. Nach Ablauf der Verriegelungszeit wird die Präsentationsfunktion automatisch beendet. Alternativ kann die Präsentati- onsfunktion manuell ausgeschaltet wer- den.
Seite 26
JUNG HOME Bewegungsmelder 1,1 m Parameter Einstellmöglichkeiten, Erklärung Werkseinstellung Dimmbereich 0 ... Legt den Dimmbereich fest. Der minimale (Min-Max) 100%Werkseinstellung: Dimmwert hängt zumeist vom verwende- 5 ... 100% ten Leuchtmittel ab und sollte durch Aus- probieren ermittelt werden. Einschalthellig- 5 ... 100% oder letzter...
Seite 27
Zeitprogramme und die drahtlo- tiviert se Steuerung über die App und andere JUNG HOME Geräte. Die Sperre gilt für eine einstellbare Zeit oder solange, bis die Sperrfunktion wieder deaktiviert wird. ** Zukünftig per Update verfügbar: Hinweise zu Updates und Terminen finden Sie un- ter www.jung.de/JUNGHOME...
JUNG HOME Bewegungsmelder 1,1 m Hilfe im Problemfall Gerät schaltet nicht ein Ursache 1: Die Umgebungshelligkeit ist größer als die eingestellte Helligkeitsschwel- Per App den Helligkeitswert vom Parameter "Helligkeitsschwelle" erhöhen oder auf Tagbetrieb setzen. Ursache 2: Gerät erkennt keine Bewegungen.
Dichtungsflansch Art.-Nr. 551WU Konformität Hiermit erklärt Albrecht Jung GmbH & Co. KG, dass der Funkanlagentyp Art.-Nr. BT..17181.. der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die vollständige Artikelnummer fin- den Sie auf dem Gerät. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.jung.de/ce Gewährleistung...
Seite 30
JUNG HOME Bewegungsmelder 1,1 m GERMANY Telefon: +49 2355 806-0 Telefax: +49 2355 806-204 kundencenter@jung.de www.jung.de 32405303 30 / 30 27.02.2023 J0082405303...