Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 3361-1 WW Produktdokumentation Seite 150

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3361-1 WW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten nach
Busspannungs-
wiederkehr
Art.-Nr. 3361-1 WW
Art.-Nr. 3361-1 AL
Halbautomat I (Manuell
EIN, Auto AUS)
Halbautomat II (Auto EIN,
Manuell AUS)
keine Reaktion
Software "Präsenzmelder A01111"
manuelles Ansteuern des Geräts ist
nicht erforderlich.
In dieser Betriebsart muss zuerst auf
das Objekt "Beleuchtung manuell EIN/
AUS" ein EIN-Telegramm gesendet
werden, bevor eine Bewegung (inklusive
ext. Bewegung) erfasst und ausgewertet
wird. Das EIN-Telegramm startet dabei
die erste Bewegungserfassung inklusive
Sendeverzögerung. Das Ende der
Erfassung wird automatisch erkannt
oder durch ein AUS-Telegramm auf das
Objekt "Beleuchtung manuell EIN/AUS"
eingeleitet. Danach ist zunächst wieder
ein manuelles EIN-Telegramm
erforderlich, um eine neue Bewegung
auszuwerten.
Bei dieser Betriebsart erfolgt die
Erkennung einer Erfassung automatisch
wie in der Betriebsart "Vollautomat".
Nach Erkennung einer Bewegung und
Ausgabe der Telegramme zu "Beginn
einer Erfassung" wird keine
Sendeverzögerung gestartet. Somit
kann das Ende der Erfassung nur durch
ein AUS-Telegramm auf das Objekt
"Beleuchtung manuell EIN/AUS" erzielt
werden. Danach ist der Funktionsblock
wieder bereit für eine neue
Bewegungsauswertung. Diese
Betriebsart ist nicht bei der Anwendung
"Präsenzmelder für Lichtregelung
projektierbar.
Diese Einstellung ist nicht wählbar für
die Anwendung "Präsenzmelder für
Lichtregelung".
Dieser Parameter sollte - genau wie die
Parameter "Anwendung" und "
Applikationstyp" - ganz zu Beginn der
Gerätekonfiguration auf die erforderliche
Einstellung parametriert werden, da von
den genannten Parametern alle anderen
Funktionsblock-Parameter und -Objekte
abhängen.
Für die Applikationstypen "Einzelgerät"
und "Hauptstelle" können bei
Busspannungswiederkehr verschiedene
Betriebszustände (ggf. mit
Telegrammausgabe) eingenommen
werden. Das Verhalten eines
Funktionsblocks wird durch diesen
Parameter definiert. Es ist zu
unterscheiden, ob der Funktionsblock
autark arbeitet oder in Kombination mit
der Lichtregelung (nur für FB1).
Autarker Betrieb: Der Funktionsblock
geht in den Grundzustand (keine
Bewegung, Sendeverzögerung inaktiv,
Seite 150 von 203
Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3361-1 al3361 ww3361 al

Inhaltsverzeichnis