Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Jung 3361 WW Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3361 WW:

Werbung

Präsenzmelder/Deckenwächter
Präsenzmelder / Deckenwächter Standard
Art.-Nr.: 3361 WW
Präsenzmelder / Deckenwächter Standard
Art.-Nr.: 3361 AL
Präsenzmelder / Deckenwächter Universal
Art.-Nr.: 3361-1 WW
Präsenzmelder / Deckenwächter Universal
Art.-Nr.: 3361-1 AL
Bedienungsanleitung
1
Sicherheitshinweise
Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte
erfolgen.
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und be-
achten.
Nicht auf das Sensorfenster drücken. Gerät kann beschädigt werden.
Gerät ist nicht für den Einsatz in der Einbruchmeldetechnik oder der Alarmtechnik geeignet.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2
Batteriesicherheitshinweise
Dieses Gerät oder sein Zubehör werden mit Batterien in Form von Knopfzellen ausgeliefert.
GEFAHR! Batterien können verschluckt werden. Dies kann unmittelbar zum Tod durch Ersti-
cken führen. Gefährliche Stoffe können schwere innere Verbrennungen auslösen, die innerhalb
von 2 Stunden zum Tod führen.
Neue und gebrauchte Batterien von Kindern fernhalten.
Geräte, bei denen das Batteriefach nicht sicher schließt, nicht mehr benutzen und von Kindern
fernhalten.
Wenn der Verdacht besteht, dass eine Batterie verschluckt wurde oder sich in irgendeiner Kör-
peröffnung befindet, unverzüglich medizinische Hilfe aufsuchen.
WARNUNG! Bei unsachgemäßer Handhabung von Batterien kann es zu Explosion, Brand oder
Verätzung durch Auslaufen kommen.
Batterien nicht erwärmen oder ins Feuer werfen.
Batterien nicht verpolen, kurzschließen oder wieder aufladen.
Batterien nicht deformieren oder zerlegen.
Batterien nur durch identischen oder gleichwertigen Typ ersetzen.
Leere Batterien sofort entfernen und umweltgerecht entsorgen.
82585623
j0082585623
1 / 11
23.07.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jung 3361 WW

  • Seite 1 Präsenzmelder/Deckenwächter Präsenzmelder / Deckenwächter Standard Art.-Nr.: 3361 WW Präsenzmelder / Deckenwächter Standard Art.-Nr.: 3361 AL Präsenzmelder / Deckenwächter Universal Art.-Nr.: 3361-1 WW Präsenzmelder / Deckenwächter Universal Art.-Nr.: 3361-1 AL Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
  • Seite 2 Präsenzmelder/Deckenwächter Geräteaufbau Bild 1: Geräteaufbau Tragring Integrierte Busankopplung Zierring Helligkeitssensor Sensorfenster mit Programmier-LED, rot Status-LED, blau Einsteller Sens. zur manuellen Empfindlichkeitskorrektur Programmiertaste Prog. Funktion Bestimmungsgemäßer Gebrauch – Bedarfsgerechtes Steuern von Beleuchtung, Raumthermostaten und anderen elektrischen Verbrauchern in Innenräumen – Deckenmontage an festen Decken in Gerätedose nach DIN 49073 oder Aufputz-Gehäuse (siehe Zubehör) Produkteigenschaften –...
  • Seite 3: Bedienung

    Präsenzmelder/Deckenwächter – Einsteller zur manuellen Korrektur der Empfindlichkeit – Status-LED: Blinkt bei Bewegungserfassung; je nach Programmierung im normalen Be- trieb oder nur während des Gehtest-Betriebs Zusätzliche Eigenschaften Version "Universal": – Manuelle Bedienung mit IR-Fernbedienung möglich (Zubehör) – 5 Funktionsblöcke zur Bewegungs- bzw. Präsenzerfassung mit je 2 Ausgängen –...
  • Seite 4 Präsenzmelder/Deckenwächter Einstelltasten IR-Fernbedienung Taste Funktion ´ Empfindlichkeit erhöhen ² Empfindlichkeit vermindern ³ Empfindlichkeit auf Voreinstellung zurückset- Ê Funktionsblock 1: Helligkeitsschwelle 10 lx Ë Funktionsblock 1: Helligkeitsschwelle 50 lx Ì Funktionsblock 1: Helligkeitsschwelle 150 lx Í Funktionsblock 1: Helligkeitsunabhängiger Be- trieb É...
  • Seite 5 Präsenzmelder/Deckenwächter Nachlaufzeit: Die fest eingestellte Nachlaufzeit von 10 Sekunden kann individuell verlängert werden. ■ Nachlaufzeit verlängern: Je nach Anforderung Taste 10 SEK, Taste 30 SEK, Taste 2 MIN, Taste 5 MIN oder Taste 30 MIN betätigen. Andere Werte können mit den Tasten START/ STOP eingestellt werden.
  • Seite 6 Präsenzmelder/Deckenwächter Bild 3: Erfassungsreichweite in Abhängigkeit der Bewegungsrichtung Durchmesser Erfassungsfeld bei Bewegungsrichtung Einbauhöhe 2,20 m 14,5 m 11,5 m 2,50 m 16,5 m 13 m 10 m 3,00 m 20 m 16 m 12 m 3,50 m 23 m 18,5 m 14 m 4,00 m 26 m...
  • Seite 7 Präsenzmelder/Deckenwächter Erfassungsfeld einschränken Bild 4: Aufsteckblende Mit der Aufsteckblende kann das Erfassungsfeld eingeschränkt werden, um z. B. Störquellen auszublenden. Blendengröße Reichweite Boden (Höhe 3 m) Komplette Aufsteckblende Ø ca. 4,5 m Bereich I ausgeschnitten Ø ca. 7,5 m Bereich I + II ausgeschnitten Ø...
  • Seite 8 Präsenzmelder/Deckenwächter Bild 5: Erfassungsfeld Bereich A, B und C, Montagehöhe 2,50 m Bild 6: Anordnung der Bereiche A, B und C ■ Bei der Montage das Gerät so ausrichten, dass die Ausrichtung der Bereiche A, B und C mit der Projektierung übereinstimmt. Bereits bei Montage der Gerätedose und des Tragrings auf die korrekte Ausrichtung ach- ten.
  • Seite 9: Entsorgung Von Batterien

    Präsenzmelder/Deckenwächter Gerät in Aufputz-Gehäuse montieren und anschließen Aufputz-Gehäuse verwenden (siehe Zubehör). ■ Zierring (3) abziehen. ■ Busleitung durch die vorgesehene Durchführung des Aufputz-Gehäuse führen. ■ Aufputz-Gehäuse so an der Raumdecke montieren, dass die Bereiche A, B und C richtig ausgerichtet sind. ■...
  • Seite 10: Hilfe Im Problemfall

    Präsenzmelder/Deckenwächter Inbetriebnahmemodus S-Mode Nennspannung KNX DC 21 ... 32 V SELV Stromaufnahme KNX max. 12,5 mA Anschluss Bus Anschlussklemme Umgebungstemperatur -5 ... +45 °C Lager-/ Transporttemperatur -25 ... +70 °C Relative Feuchte 5 ... 93 % (keine Betauung) Schutzklasse Bewegungserfassung Erfassungswinkel 360°...
  • Seite 11: Gewährleistung

    Art.-Nr. PM-KAPPE AL-1 Schutzkorb Art.-Nr. SK 180-90 WW 11 Gewährleistung Die Gewährleistung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen über den Fachhandel. ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 58579 Schalksmühle GERMANY Telefon: +49 2355 806-0 Telefax: +49 2355 806-204 kundencenter@jung.de...

Diese Anleitung auch für:

3361 al3361-1 ww3361-1 al

Inhaltsverzeichnis