Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Fensterheber; Umwelthinweis - Skoda Rapid Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die verzögerte Verriegelung kann durch einen Fachbetrieb jederzeit deaktiviert
werden.
Hinweis
Weitere erforderliche Informationen erhalten Sie bei einem ŠKODA Partner.

Elektrische Fensterheber

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Fenster öffnen / schließen
Kraftbegrenzung
Die elektrischen Fensterheber funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung.
ACHTUNG
Darauf achten, dass beim Verriegeln des Fahrzeugs von außen keine Perso-
nen im Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die Fenster im Notfall nicht mehr
von innen öffnen lassen.
Werden auf den Rücksitzen Kinder befördert, wird empfohlen, die elektri-
schen Fensterheber der hinteren Türen außer Funktion zu setzen (Sicher-
heitsschalter)
» Abb. 20
auf Seite 40.
S
Die elektrischen Fensterheber hinten sind mit einer Kraftbegrenzung ausge-
stattet
» Seite
41. Bei einem Hindernis wird der Schließvorgang angehalten
und das Fenster fährt einige Zentimeter zurück. Die Fenster sind trotzdem
vorsichtig zu schließen - es besteht Verletzungsgefahr!
VORSICHT
Die Fensterscheiben sauber halten, um eine korrekte Funktion der elektrischen
Fensterheber zu gewährleisten.
Für den Fall, dass die Scheiben eingefroren sind, zunächst das Eis
Fensterscheiben und Außenspiegel entfernen und erst danach die Fensterheber
betätigen, da sonst die Fensterdichtung sowie der Fensterhebermechanismus
beschädigt werden kann.
Darauf achten, dass beim Verlassen des verriegelten Fahrzeugs die Fenster
stets geschlossen sind.
40
Bedienung

Umwelthinweis

Bei hohen Geschwindigkeiten sind die Seitenfenster zu schließen, um einen un-
nötig hohen Kraftstoffverbrauch zu vermeiden.
Hinweis
Zur Belüftung des Fahrzeuginnenraums während der Fahrt vorrangig das vorhan-
dene Heiz-, Klima- und Belüftungssystem nutzen. Sind die Fenster geöffnet, kann
Staub sowie anderer Schmutz ins Fahrzeug gelangen und zusätzlich können bei
bestimmten Geschwindigkeiten Windgeräusche entstehen.
Fenster öffnen / schließen
40
41
Abb. 20 Tasten in der Fahrertür / in den hinteren Türen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Tasten der Fensterheber
Taste für den Fensterheber in der Fahrertür
A
Taste für den Fensterheber in der Beifahrertür
B
C
Taste für den Fensterheber in der hinteren Tür rechts
Taste für den Fensterheber in der hinteren Tür links
D
» Seite
158,
Sicherheitsschalter
S
Öffnen
Der Öffnungsvorgang des Fensters wird durch leichtes Drücken der jeweiligen
Taste gestartet. Nach Loslassen der Taste wird der Öffnungsvorgang gestoppt.
auf Seite 40.
» Abb.
20.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis